hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


ba:design_basics:sose24:09_04_24

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
ba:design_basics:sose24:09_04_24 [2024/04/07 07:55] – [Einführung CAD (tinkerCAD)] Felix Hardmood Beckba:design_basics:sose24:09_04_24 [2024/04/07 08:13] (current) – [Hausaufgaben bis zum nächsten Seminartreffen] Felix Hardmood Beck
Line 17: Line 17:
  
   - Überblick zum heutigen Ablauf   - Überblick zum heutigen Ablauf
-  - Hinweis [[coil_chile_2024|COIL]] und [[https://www.hardmood.info/doku.php/social-entrepreneurship-school|Social Entrepreneurship School]]+  - Hinweis [[coil:chile_2024|COIL]] und [[https://www.hardmood.info/doku.php/social-entrepreneurship-school|Social Entrepreneurship School]]
   - Fragen?   - Fragen?
  
Line 26: Line 26:
 ===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben ===== ===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben =====
  
-  - Die Studis stellen die Ergebnisse der [[ba:sose24:minichallenges#mini-challenge_1|Mini-Challenge 1B]] (Generatives Logo) vor.+  - Die Studis stellen die Ergebnisse (samt Prozess, wie Sie zu diesem gekommen sind) der [[ba:sose24:minichallenges#mini-challenge_1|Mini-Challenge 1B]] (Generatives Logo) vor.
  
 ===== Einführung 1,2,3-Punkt Perspektive / Iso-, Di-, Trimetrie ===== ===== Einführung 1,2,3-Punkt Perspektive / Iso-, Di-, Trimetrie =====
Line 34: Line 34:
 ===== Einführung CAD (tinkerCAD) ===== ===== Einführung CAD (tinkerCAD) =====
  
-Join the classroom [[https://www.tinkercad.com/joinclass/SAC2S7NQC|here]].+  - Class link: 
 +    - Go to your class with this link: https://www.tinkercad.com/joinclass/SAC2S7NQC 
 +    - Enter your Nickname assigned by your teacher. 
 +  - Class code: 
 +    - Go to https://www.tinkercad.com/joinclass 
 +    - Enter the class code: SAC2S7NQC 
 +    - Enter your Nickname assigned by your teacher. 
 {{:ba_design_basics:screenshot_tinkercad.png?nolink&400|}} {{:ba_design_basics:screenshot_tinkercad.png?nolink&400|}}
  
 ===== Hausaufgaben bis zum nächsten Seminartreffen ===== ===== Hausaufgaben bis zum nächsten Seminartreffen =====
  
-  - +  - Ihre Aufgabe ist es das von Ihnen entwickelt Icon in tinkerCAD nachzubauen. 
 +    - Erstellen Sie eine **erste Variante** indem Sie die grundlegende Modellierungstechnik der Extrudierung verwenden. Hierbei wird eine 3D-Form aus 2D-Profilen erstellt: Ein 2D-Sketch oder eine Fläche entlang einer geraden Linie (normalerweise senkrecht zur Fläche des Sketches) wird in in die dritte Dimension "gezogen" oder "geschoben"
 +    - Stellen Sie sich vor ihr Icon müsste nun auf dem Dach einer Montagehalle installiert werden und dort drehbar von allen Seiten sichtbar sein. Modeln Sie eine solche **zweite Variante**. 
 +    - Erstellen Sie eine **dritte Variante** – die Kreativ-Version ;-) – bei der Ihr Icon auch wieder auf dem Dach einer Montagehalle sitzen soll. Die Front bildet diesmal die Variante 1. Alle anderen Seite sollen jedoch frei gestaltet werden, sodass diese gut zum Thema Ihres Icons passen. 
 +  - Machen Sie Screenshot Ihrer drei Varianten und legen diese auf einem 3D Bogen an, den Sie ausdrucken und in Ihre Dokumentations-Box legen.
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/ba/design_basics/sose24/09_04_24.1712476542.txt.gz · Last modified: 2024/04/07 07:55 by Felix Hardmood Beck