hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


04_01_2021

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
04_01_2021 [2021/01/03 09:04] – [Besprechung der Teilaufgabe 1: Conceptual Design (NID 08)] hardmood04_01_2021 [2021/01/04 07:46] – [Referate] hardmood
Line 11: Line 11:
   * Überblick zu den heutigen Inhalten (Fragen?)   * Überblick zu den heutigen Inhalten (Fragen?)
  
-  * Kurze Zusammenfassung zu den Themen Rapid Prototyping, Experience Prototyping, Appearance ModelsBeschreiben Sie was Rapid Prototyping beinhaltetWas sind die Unterschiede? zu Experience Prototyping und Appearance Models?  +  * Kurze Zusammenfassung zum [[14_12_2020#teil_1|Thema der letzten Sitzung]]Aufgabe: Erklären Sie den Begriff //Rapid Prototyping//.  
-  * Gibt es Fragen zu den Videos? => [[https://www.harrisonmetal.com/library/design-thinking-2-rapid-prototyping|Rapid Prototyping]], [[https://www.harrisonmetal.com/library/design-thinking-3-composting-prototypes|Composting Prototypes]], [[https://www.youtube.com/watch?v=GV8zPtqOyqg|3D printing is changing the world]]?+  * Gibt es Fragen zu den Videos? => [[https://www.harrisonmetal.com/library/design-thinking-2-rapid-prototyping|Rapid Prototyping]], [[https://www.harrisonmetal.com/library/design-thinking-3-composting-prototypes|Composting Prototypes]], [[https://www.youtube.com/watch?v=GV8zPtqOyqg|3D printing is changing the world]]? => Hinweis auf Lucas Referat kommende Woche zum Thema //Additive Manufacturing// 
 +  * Einordnung von //Experience Prototyping// und //Appearance Models// in den Design Prozess. 
 +    * Als //Experience Prototype// wird jede Art von Darstellung in einem beliebigen Medium genannt, die darauf ausgelegt ist, das zu entwickelnde Produkt, den Raum, oder das System  besser zu verstehen, sowie diese zu erforschen und zu kommunizieren, wie es sein könnte sich mit diesem auseinanderzusetzen. (Stichwort praxisnahes Forschen/Forschung durch Design.) 
 +    * Ein //Appearance Model// wird erstellt um Aufschluss zur Oberfläche (Farbe, Textur, Beschaffenheit von Material, etc.), sowie zu den Objektgeometrien (etwa für Ergonomie- und Benutzerstudien) zugeben.
   * Kommentare zu folgenden Büchern:   * Kommentare zu folgenden Büchern:
     * The Making of Design ((The Making of Design, Vom Modell Zum Fertigen Produkt, edited by Gerrit Terstiege, Walter de Gruyter GmbH, 2009))     * The Making of Design ((The Making of Design, Vom Modell Zum Fertigen Produkt, edited by Gerrit Terstiege, Walter de Gruyter GmbH, 2009))
Line 24: Line 27:
   - Anthony Dunne & Fiona Raby (Tais)   - Anthony Dunne & Fiona Raby (Tais)
  
-Mögliche Diskussionspunkte: Raymond Loewy wurde bezeichnet als “The man who designed everything!”. Welche Rolle nimmt Gestaltung heutzutage ein? Gibt es Persönlichkeiten, die heute ein ähnlich breites Spektrum abdecken? Wo verläuft eine Trennlinie zwischen Design- und Kunstprojekten? Wann macht eine Trennung Sinn, wann nicht? Was sind mögliche Themenfelder für zukünftige kritische Gestaltung? In ihrem Buch Speculative Everything beschreiben Dunne und Raby „design as a catalyst for social dreaming“. Was sind Ihre Gedanken hierzu? Des weiteren beschreiben die Autoren, daß sie hoffen „designers interested in doing more than making technology easy to use, sexy, and consumable…“. Diskutieren Sie die angesprochenen Kritikpunkte? +Mögliche Diskussionspunkte: Raymond Loewy wurde bezeichnet als “The man who designed everything!”. Welche Rolle nimmt ein Gestalter, bzw. Gestaltung an sich heutzutage ein? Gibt es Persönlichkeiten, die heute ein ähnlich breites Spektrum abdecken? Wo verläuft eine Trennlinie zwischen Design- und Kunstprojekten? Wann macht eine Trennung Sinn, wann nicht? Was sind mögliche Themenfelder für zukünftige kritische Gestaltung? In ihrem Buch Speculative Everything beschreiben Dunne und Raby „design as a catalyst for social dreaming“. Was sind Ihre Gedanken hierzu? Des weiteren beschreiben die Autoren, daß sie hoffen „designers interested in doing more than making technology easy to use, sexy, and consumable…“. Diskutieren Sie die angesprochenen Kritikpunkte?
  
 <WRAP center round box 50%> <WRAP center round box 50%>
-kurze Pause+kurze Pause 15 min
 </WRAP> </WRAP>
  
Line 42: Line 44:
     - Es dürfen nur **Bilder** im __JPG Dateiformat__ verwendet werden. Diese müssen __eine Größe von 1400 x 800 px (72 dpi)__ haben und müssen für das Web optimiert sein. Gehen Sie dafür wie folgt vor:     - Es dürfen nur **Bilder** im __JPG Dateiformat__ verwendet werden. Diese müssen __eine Größe von 1400 x 800 px (72 dpi)__ haben und müssen für das Web optimiert sein. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
       * Benutzen Sie in Photoshop die "Safe for Web"-Option ("Für Web Speichern"). Achten Sie dabei auf die unten hervorgehobenen Punkte 1 (Bildformat: JPG), 2 (Bildqualität: 80%) und 3 (Bildgröße: 1400x800 px). Achten Sie darauf, das die Dateigröße, wie bei Punkt 4 hervorgehoben, 800k (Kilobyte) nicht überschreitet. \\ {{:save_for_web_1400x800px.jpg?direct&960|}}       * Benutzen Sie in Photoshop die "Safe for Web"-Option ("Für Web Speichern"). Achten Sie dabei auf die unten hervorgehobenen Punkte 1 (Bildformat: JPG), 2 (Bildqualität: 80%) und 3 (Bildgröße: 1400x800 px). Achten Sie darauf, das die Dateigröße, wie bei Punkt 4 hervorgehoben, 800k (Kilobyte) nicht überschreitet. \\ {{:save_for_web_1400x800px.jpg?direct&960|}}
-      * Speichern Sie dann die Bilddatei. Benutzen Sie im Namen __keine__ Majuskeln (nur Kleinbuchstaben), __keine__ Freizeichen (stattdessen einen Unterstrich, wie im Beispiel: test_bild_1400x800px.jpg), __keine__ Sonderzeichen und __keine__ Umlaute!+      * Speichern Sie dann die Bilddatei. Benutzen Sie im Namen __keine__ Majuskeln (nur Kleinbuchstaben), __keine__ Leerzeichen (stattdessen einen Unterstrich, wie im Beispiel: test_bild_1400x800px.jpg), __keine__ Sonderzeichen und __keine__ Umlaute!
       * Kontrollieren Sie, dass die verwendeten Bildnamen auch richtig in Ihrer *.md-Datei verwendet werden.       * Kontrollieren Sie, dass die verwendeten Bildnamen auch richtig in Ihrer *.md-Datei verwendet werden.
 +    - Wenn die Textdatei, sowie alle Bilder final und richtig benannt abgespeichert sind, werden diese bei Sciebo in einen entsprechenden Namensordner geladen. Felix und Leonie werden diese dann via FTP in ein entsprechendes Verzeichnis auf einem Webserver laden. Ihre Dokumentation zur Vertiefungsübung sollte dann automatisch auf der Webseite http://nid.hardmood.info/de/ erscheinen.
  
 ==== Besprechung der Teilaufgabe 1: Conceptual Design (NID 08) ==== ==== Besprechung der Teilaufgabe 1: Conceptual Design (NID 08) ====
Line 51: Line 53:
   * Aufgabe: Kurze Abstimmung zur Präsentation der bisher erarbeiteten Inhalte.   * Aufgabe: Kurze Abstimmung zur Präsentation der bisher erarbeiteten Inhalte.
    
-In der gesamten Gruppe +Zurück in der gesamten Gruppe 
-  * Vorstellung der Themen durch eine Person aus jeder Gruppe => Kurze Beschreibung zur Ideenfindung, kurze Präsentation der Scribbles, Mind-Maps, etc.+  * Aufgabe: Vorstellung der Themen durch eine Person aus jeder Gruppe => Kurze Beschreibung zur Ideenfindung, kurze Präsentation der Scribbles, Mind-Maps, und Vorstellung der besten 5 Ideen (PDF)
  
 <WRAP center round box 50%> <WRAP center round box 50%>
-kurze Pause+evtl. eine weitere kurze Pause
 </WRAP> </WRAP>
  
-    * Vorstellung der besten 5 Ideen (PDF) => Wie wird nun weiter gearbeitet? +Erneutes Aufteilen der Teams in //Breakout Rooms// 
-  * Erneutes Aufteilen in //Breakout Rooms// zur Besprechung des weiteren Vorgehens. Zu besprechende Punkte: Zeitplan, Ressourcenplan, Anforderungskatalog, Aufgabenverteilung zu notwendigen Scribbles, Erstellung von Diagrammen, Layoutskizzen und Erstellung von Varianten.+  * Aufgabe: Besprechung und Abstimmung zum weiteren Vorgehen. Zu definierende Punkte: Zeitplan, Ressourcenplan, Anforderungskatalog, Aufgabenverteilung zu notwendigen Scribbles, Erstellung von Diagrammen, Layoutskizzen und Erstellung von Varianten, Dokumentation Arbeitsschritte, Bilderstellung, etc. => Hausaufgabe [[nid_task_08|Teilaufgabe NID 08]].