07_12_2020
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
07_12_2020 [2020/12/06 13:44] – [Planet Plastic] hardmood | 07_12_2020 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Grundlagen II ===== | ||
- | MSD, < | ||
- | Montag, 7. Dezember 2020 | ||
- | |||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Prelude ==== | ||
- | |||
- | - Corona bedingte Änderungen und der Einfluss auf den restlichen Semesterverlauf | ||
- | - Corona konformes [[wunschwichtel_2020|Wunschwichteln]] (Leonie übernimmt die Orga) | ||
- | - Erinnerung: Heute Abend **Gastvortrag um 19 Uhr: Nisala Saheed** (gleicher zoom-link) | ||
- | |||
- | ==== Referate ==== | ||
- | |||
- | | | ||
- | | 10.|Kevin Kelly, Cool Tools |Magdalena | ||
- | |||
- | **Creative Commons** ist eine global agierende NPO ([[wp> | ||
- | **Cool Tools – Catalogue of Possibilities** ist ein Buch publiziert von Kevin Kelly. "This book was made with the young in mind. Give a copy to a kid you know." Was hat eine junge Generation von diesem Buch? Was sind eigene Themen, die Sie beschäftigen? | ||
- | ==== Planet Plastic ==== | ||
- | |||
- | === Übungen === | ||
- | |||
- | - **Übung I. – Personal Belongings**: | ||
- | - **Übung II. – Plastikalphabet**: | ||
- | - **Übung III. – Objekt Collage**: Benutzen Sie die identifizierten Plastik Objekte aus Ihrer Tasche, sowie weitere, die Sie in Ihrer Wohnung ausfindig machen und ordnen diese. Legen Sie dafür alle Plastikteile auf eine gleichmäßig farbige Fläche (einfarbiger Teppich, weißes Handtuch, etc.). Sie können beispielsweise nach Farben sortieren, nach Größe, oder die Objekte ineinander verschachteln, | ||
- | |||
- | |||
- | === Inhalte === | ||
- | |||
- | - Bekannte Problematiken zum Thema Plastik | ||
- | - In der Produktion: Die Herstellung aus Öl und Gas führt zur Abhängigkeit vom Grundstoff Öl | ||
- | - Müllverbrennung | ||
- | * Hohe Kosten | ||
- | * Luftverschmutzung | ||
- | - Entsorgung auf Mülldeponien | ||
- | * Wind verteilt die Plastikpartikel in der Umwelt | ||
- | * Vergraben zerfällt Plastik nicht | ||
- | - Recycling | ||
- | * Nur ein geringer Teil wird recycelt | ||
- | - Umweltverschmutzung | ||
- | * Seit 1950 wurden mehr als 8.3 Milliarden Tonnen Plastik hergestellt. Das meiste davon endet in Müllkippen oder verschmutzt Landflächen und Ozeane. | ||
- | * In Entwicklungs- und Schwellenländern führt das Ansteigen der Mittelklasse zu einem generellen höheren Verbrauch von Gütern – und unweigerlich zu mehr Plastikmüll. | ||
- | * Die Ozeane und speziell das Meersalz reichert sich mit giftigen Plastikpartikeln an und findet den Weg über die Nahrungskette und Salz in den menschlichen Körper. | ||
- | * Die Mehrheit der Plastik Verschmutzung resultiert aus Plastik Wegwerfprodukten, | ||
- | * Die Plastikverschmutzung steht kurz davor eine permanente Bedrohung der natürlichen Umwelt zu werden. | ||
- | * Eine Forschungsgruppe hat bereits 2014 errechnet, dass pro Tag mehr als 60 Städte pro Industrieland mehr als 15.000 Tonnen Plastikmüll generieren. | ||
- | * Eine Belastung durch Microplastik wurde weltweit bereits in Trinkwasser nachgewiesen. | ||
- | * Plastikverschmutzung in marinen Ökosystemen verursacht Krankheiten und wirtschaftlichen Schaden. | ||
- | * Eine große Anzahl von städtischen Abflüssen werden durch Plastiktüten verstopft, was in bestimmten Gegenenden zu urbanen Überflutungen führt. | ||
- | * Entsprechend einem Report, der von UNEP 2014 verfasst wurde werden in Hauptstädten jährlich etwa 75 Milliarden Dollar durch Plastikprodukte umgesetzt. | ||
- | * Bereits 2016 warnte ein weiterer Report, daß schon 2050 gemessen an Gewicht mehr Plastik als Fisch in den Ozeanen vorhanden sein wird. | ||
- | - Verschiedene Wege Dinge aus Plastik herzustellen… | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | * … | ||
- | - Plastik ist ein vielseitiges Material mit diversen Materialeigenschaften: | ||
- | * Stabilität | ||
- | * Verschleißfestigkeit | ||
- | * Haltbarkeit | ||
- | * kostengünstige Herstellung | ||
- | * einfache Verarbeitung | ||
- | * Leitfähigkeit | ||
- | * Temperatur | ||
- | * Elektrizität | ||
- | * Gewicht | ||
- | * … | ||
- | - Präsentation der Lösungen zur **Styropor Verpackungschips Aufgabe** [[nid_task_06|NID 06]] \\ {{: | ||
- | - Mind Map mit sichtbaren Assoziationsketten und kleinen Scribbles (mindestens 50 Ideen). | ||
- | - Layout der 5 besten Ideen | ||
- | - Moodboard zu einer dieser Ideen | ||
- | - Modell/ | ||
- | - Ein Blick nach vorne: | ||
- | * Es ist an der Zeit, dass die Weltgesundheitsorganisation universelle Benchmarks für den Mikroplastikgehalt von Wasser einführt, ähnlich wie für Blei. | ||
- | * Es sind konzertierte Anstrengungen erforderlich, | ||
- | * Prävention ist die beste Antwort. Wir müssen mit unseren täglichen Gewohnheiten beginnen und den Plastikverbrauch reduzieren. | ||
- | * Wählen Sie nachhaltige Kleidung aus Naturfasern und verwenden Sie wiederverwendbare Wasserflaschen. | ||
- | * Die Bevölkerung ist dazu angehalten sich beim Einzelhandel über die Überverpackungen zu beschweren. | ||
- | |||
- | '' | ||
- | |||
- | **Fazit:** | ||
- | * Jeder muss involviert werden: Vom Hersteller, zum Benutzer, bis hin zur Müll- und Recycling Industrie. | ||
- | * Die Gesellschaft muss den Plastikverbrauch sofort reduzieren und verhindern, dass Plastik die Umwelt verschmutzt. | ||
- | === Bücher zum Thema Design & Umwelt === | ||
- | |||
- | * //Cradle to Cradle, Remaking the Way We Make Things//, William McDonough, Michael Braungart, North Point Press, New York, 2002 | ||
- | * //Design Like You Give a Damn, Building Change from the Ground Up//, Debora Aaronson (Hg.), Abrams, New York, 2012 | ||
- | * // | ||
- | * //Plastic, A Toxic Lovestory//, | ||
- | * //Produkte der Zukunft, Wegweisende Ideen, die unser Leben verändern werden//, Hg. Theodor W. Hänsch, Econ Verlag | ||
- | * // | ||
- | * //The Upcycle, Beyond Sustainability – Designing for Abundance//, | ||
- | * //The World as Design//, Otl Aicher, Deutsche Nationalbibliothek, | ||
- | * // | ||
- | * //Universal Principles of Design, 150 Essential Tools for Architects, Designers, Developers, Engineers, Inventors, and Makers//, William Lidwell, Kritina Holden, Jill Butler, Rockport Publishers, Inc., 2015 | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Empathie ==== | ||
- | |||
- | * Fragen zu //Empathy Based Prototyping// | ||
- | * Ethnogaphie | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | * // | ||
- | * // | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Hausaufgaben bis nächste Woche ==== | ||
- | |||
- | - Starten Sie mit der Bearbeitung Ihrer Wichtelaufgabe (<hi # | ||
- | - **Materialübung: | ||
- | - **Formstudie: | ||
- | - Schauen Sie in der Bibliothek vorbei und schauen sich folgende [[buecher_form_faltung|Bücher zum Thema Form und Falten]] an. |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/07_12_2020.1607262240.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)