hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


12_04_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
12_04_21 [2021/04/11 08:45] – [Overture: Corporate Design] hardmood12_04_21 [2021/04/22 08:50] jana
Line 12: Line 12:
 ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches ===== ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches =====
  
 +  - Überblick zum heutigen Ablauf
   - Anwesenheitsliste checken   - Anwesenheitsliste checken
   - Erinnerung an Gastvortrag von Sebastian Bausdorf (heute Abend 19 Uhr, selber Zoom link)   - Erinnerung an Gastvortrag von Sebastian Bausdorf (heute Abend 19 Uhr, selber Zoom link)
   - [[sose2021_2sem_termine#kursuebersichtzeit_ort_themen_aufgaben_und_abgabetermine|Überblick zu Semesterinhalten]] (Hausaufgaben, {{ :radiokit_overview_1280px.jpg?linkonly|Radio Bausatz}} (mögliche Bestellung, Workshop von Jana am [[31_05_21|31. Mai]]), Vertiefungsprojekt)   - [[sose2021_2sem_termine#kursuebersichtzeit_ort_themen_aufgaben_und_abgabetermine|Überblick zu Semesterinhalten]] (Hausaufgaben, {{ :radiokit_overview_1280px.jpg?linkonly|Radio Bausatz}} (mögliche Bestellung, Workshop von Jana am [[31_05_21|31. Mai]]), Vertiefungsprojekt)
 +  - Wer will anstelle des "analogen" Workbook (PDF der druckfähigen Datei) ein "digitales" Workbook (//Grav// oder //Wordpress//) zur Präsentation der Zwischenstände?
   -  [[referate_2sem_2021|Referatsthemen]] => Auswahl einer zufälligen Reihenfolge via [[https://www.random.org/lists/|randomizer tool]])   -  [[referate_2sem_2021|Referatsthemen]] => Auswahl einer zufälligen Reihenfolge via [[https://www.random.org/lists/|randomizer tool]])
   - Kurze Einführung zur Arbeit mit //KanBan//   - Kurze Einführung zur Arbeit mit //KanBan//
Line 22: Line 24:
  
 ==== Besprechung der Hausaufgaben ====  ==== Besprechung der Hausaufgaben ==== 
 +
 +Neben den gestalterischen Fingerübungen, die die letzte Aufgabe mit sich brachte, geht es an dieser Stelle auch um das Einüben und Verstehen bestimmter Fragestellungen im Kontext der Selbstwahrnehmung und letztendlich der// Corporate Identity//.
 +  * Wie sehen wir uns?
 +  * Wie werden wir von anderen gesehen?
 +  * Wie würden wir uns gerne sehen?
 +  * Wie wollen wir von anderen gesehen werden?
 +  * Wie würden die anderen uns gerne sehen?
 +Oben genannte Fragestellungen sind ein guter Anfangspunkt. Wir wollen sehen inwiefern diese Fragen durch die einzelnen //Bands// beantwortet werden können…
  
   - Die **Moodboards** werden anonym nebeneinander dargestellt. Die Gruppe versucht nun diese den einzelnen Musikrichtungen zu zuordnen. Sobald die Zuordnung erfolgt werden die entsprechenden Tonbeispiele abgespielt.    - Die **Moodboards** werden anonym nebeneinander dargestellt. Die Gruppe versucht nun diese den einzelnen Musikrichtungen zu zuordnen. Sobald die Zuordnung erfolgt werden die entsprechenden Tonbeispiele abgespielt. 
Line 38: Line 48:
 Nachmittags:\\ Nachmittags:\\
 ^Girl Pop-Riot Music  ^Garage Punk  ^Trance  ^Old School Hip Hop   ^World Music ^ ^Girl Pop-Riot Music  ^Garage Punk  ^Trance  ^Old School Hip Hop   ^World Music ^
-|Daniel, Viola, Leo  | Rene, Sophie, Julia  |Zsasha, Esma, Tobias  |Amalia, Carlotta, Birthe |Saskia, Sharina   |+|Daniel, Viola, Leo  | Rene, Sophie, Julia  |Zsasha, Esma, Tobias  |Amalie, Carlotta, Birthe |Saskia, Sharina   |
  
 +
 +-----
 +<WRAP center round box 50%> Pause 15 min </WRAP>
 +-----
 ===== Overture: Corporate Design ===== ===== Overture: Corporate Design =====
  
-  * Corporate Identity (Stichpunkte aus Buch durchsprechen)+  * **Corporate Identity** (CI): Stichpunkte aus Buch durchsprechen, Vermittlung der Identität nach innen und außen durch: 
 +    - **Corporate Design** (CD) = das Erscheinungsbild (Beispiel [[http://www.felix-beck.de/download/dhakira_Corporate_design_manual_v1.pdf|Corporate Design Manual 'Dhakira Center for Heritage Studies']]). Corporate Design ist Form, aber kein Inhalt! Wird geprägt von konstanten Gestaltungselementen, wie: 
 +      * **Logo** weckt Aufmerksamkeit, hat Signalwirkung, es informiert, hat Erinnerungswert, ästhetischen Wert, eigenständig, langlebig. Es kann variiert und in unterschiedlichen Medien und Vorlagen verwendet werden. 
 +        * Bildmarke => //Symbol// mit hervorgehobener Stellung (z.B. Mercedes Stern, Opel Blitz, Lacoste, Apple, …) 
 +        * Wortmarke => //Firmenschriftzug// als grafisch gestaltete Form den Namen eines Unternehmens zu schreiben 
 +        * Kombinierte Marke => Verbindung von Wort- und Bildmarke (z.B. Adidas,…) 
 +      * **Hausfarben**. Kurzer Test: Welche Firmen stehen für folgende Farben? \\ {{:nivea_blau.png?nolink&200x100|}} {{:telekom_magenta.png?nolink&200x100|}} {{:milka_lila.png?nolink&200x100|}} {{:deutschebank_blau.png?nolink&200x100|}}  
 +      * **Hausschriften** (sollten möglichst zeitlos sein) 
 +      * typografisch gestaltete Form des Slogans 
 +      * Gestaltungsraster (Einsatz von Gestaltungskonstanten, die sich im Kommunikationsdesign, aber auch im Produktdesign oder Architekturdesign) 
 +      * weiteren stilistischen Sollvorgaben für Abbildungen, Fotos, Illustrationselementen,… 
 +    - die Kommunikation (**Corporate Communications**): Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring,… 
 +    - das Verhalten (**Corporate Behaviour**): Aus Worten werden Taten! Handeln und Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Marktpartnern, Aktionären, Geldgebern, … Staat, Öffentlichkeit, Umwelt. 
   * Lehrende der MSD im Fach Kommunikationsdesign:   * Lehrende der MSD im Fach Kommunikationsdesign:
     * Prof. Gisela Grosse => Corporate Culture, Logo, Branding, Awareness Kampagnen, uvm.     * Prof. Gisela Grosse => Corporate Culture, Logo, Branding, Awareness Kampagnen, uvm.
Line 48: Line 75:
     * Prof. Daniel Braun => Corporate Design, Informationsdesign, Design-Strategie, Editorial Design, User Experience Design, Interaction Design, uvm.     * Prof. Daniel Braun => Corporate Design, Informationsdesign, Design-Strategie, Editorial Design, User Experience Design, Interaction Design, uvm.
     * Prof. Quass von Deyen => Corporate Communication, Brand Communication, Editorial Design, uvm.     * Prof. Quass von Deyen => Corporate Communication, Brand Communication, Editorial Design, uvm.
-  * Corporate Design  + 
-    * Logo +
-    * Hausfarben +
-    * Hausschriften+
  
 ===== Hausaufgaben (bis 19.04.) ===== ===== Hausaufgaben (bis 19.04.) =====