15_06_21
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
15_06_21 [2021/06/13 18:24] – [Übung 2: Fussabruck (± 20 Min)] hardmood | 15_06_21 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== GL I ====== | ||
- | **Grundlagen der Gestaltung 1** \\ | ||
- | **Zeichen: Ikon≠Icon, | ||
- | Prof. Felix Beck, Anton Chertkov (Tutor) \\ | ||
- | Dienstag, 15. Juni 2021 \\ | ||
- | Online Session via Zoom | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | ===== Housekeeping & Organisatorisches (9:00-9:15 Uhr) ===== | ||
- | |||
- | - Überblick zum heutigen Ablauf => Fragen? | ||
- | - Talk von Susan Desko verschoben auf heute abend 19 Uhr in Zoom. Zur Vorbereitung kann in der Mittagspause die Doku ' | ||
- | - Anwesenheitsliste checken | ||
- | |||
- | ===== Referate (9:15 bis 10:00 Uhr) ===== | ||
- | |||
- | |Die Chauvet-Höhle | ||
- | |||
- | Weiterführende Informationen zur Chauvet Höhle: | ||
- | * Dokumentation "Die Höhle der Vergessenen Träum" | ||
- | * Englischer Artikel // | ||
- | * Englisch-sprachiger Artikel // | ||
- | |||
- | |Otl Aicher (Olympia 1972) | ||
- | |||
- | Mögliche Diskussionspunkte: | ||
- | Des Weiteren schreibt Aicher "we no longer buy things because of their appearance, because of their form, we buy them as symbols. they no longer represent themselves, but what has been breathed into them as transcendence." | ||
- | |||
- | |||
- | <WRAP center round box 75%> **Pause 15 min** </ | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Theorieteil & Übungen (10: | ||
- | |||
- | Die Studierenden arbeiten an verschiedenen Übungen. Parallel bespricht Prof. Beck folgende Begriffe/ | ||
- | |||
- | * Semiotik: Lehre der Zeichen | ||
- | * Semantik: Bedeutung von Zeichen | ||
- | * Syntax: Beziehung von Zeichen untereinander | ||
- | * Pragmatik: Situationsabhängige zwischenmenschliche Kommunikation zwischen Sendern und Empfängern | ||
- | |||
- | Beschreibungen aus Buch //Die Grundlagen des Gestaltens// | ||
- | * Zeichen | ||
- | * Ikon | ||
- | * Icon | ||
- | * Piktogramm | ||
- | * Symbol | ||
- | * Signet | ||
- | ==== Übung 1: 10 Sterne (± 45 Min) ==== | ||
- | |||
- | Oft ist es schwer die Begriffe //Symbol// und //Zeichen// auseinanderzuhalten. Die nachfolgende Aufgabe ist angelehnt an Adrian Frutiger //Versuch einer Synthese// | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Studierenden zeichnen 10 verschiedene Darstellungen von Sternen. In der Gruppe werden die Darstellungen besprochen. | ||
- | |||
- | - **Zeichnung** | ||
- | - Seestern | ||
- | - Sternbild des großen Wagen => schematisch | ||
- | - **Symbol** | ||
- | - Siegel Salomons ([[wp> | ||
- | - Islam => Zum Symbol kombinierte Zeichen | ||
- | - **Zeichen** | ||
- | - Schneeflocke (Meteorologie/ | ||
- | - [[wp> | ||
- | - **Signatur Zeichen** | ||
- | - Zeichen der Steinmetze => Markierung, Unterschrift, | ||
- | - **Emblem Zeichen** | ||
- | - Föderation (am Bsp der EU) => Zeichen der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, Familie, Staat | ||
- | - **Marken Zeichen** | ||
- | - Mercedes Stern => Berufs-Zeichen, | ||
- | - **Signal** | ||
- | - Explosionsgefahr => Anweisung für Verkehr, Bedienung, etc. | ||
- | |||
- | <WRAP center round box 75%> **Pause 15 min** </ | ||
- | |||
- | ==== Übung 2: Fussabruck (± 30 Min) ==== | ||
- | |||
- | Der deutsche Grafikdesigner und Typograph Otl Aicher ist bekannt u.a. für die von ihm entwickelten [[https:// | ||
- | |||
- | Aufgabe: Benutzen Sie das Aicher-typische Raster zur Erstellung eines __Fuß Piktogrammes__. Benutzen Sie das Raster, um eine Flächenaufteilung abzuleiten und Proportionsvarianten zu entwickeln. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Übung 3 (± 25 Min) ==== | ||
- | ===== Zoom Breakout Session (12: | ||
- | |||
- | Die Studierenden werden in 3er Gruppen in Zoom-Breakout Räume aufgeteilt. In diesen zeigen die Studierenden sich gegenseitig den aktuellen Stand des Workbooks. Prof. Beck und Tutorin Jana Vogt wählen sich zwischendurch in diese Räume ein und geben Feedback. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Besprechung der Hausaufgaben (12: | ||
- | |||
- | - [[step_buy_step_uebung|StepBuyStep Logo]] | ||
- | - Weiterführende Literatur (siehe Sciebo): | ||
- | * Zusammenstellung //Kleines Typografie-Lexikon/ | ||
- | * Produktprozesse ((Produktprozesse, | ||
- | * Corporate Identity ((Corporate Identity, Dieter Herbst, Cornelsen Verlag, Berlin, 1999)) |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/15_06_21.1623608642.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)