hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


17_11_20

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
17_11_20 [2020/11/16 20:24] – [Overture] leonie17_11_20 [2020/11/21 09:32] – [Hausaufgaben für nächste Woche (24.11.)] leonie
Line 48: Line 48:
 **Konvergentes und divergentes Denken** **Konvergentes und divergentes Denken**
  
- \\ Bibliothekar*in+Bibliothekar*in
   * Konventionelles Denken   * Konventionelles Denken
   * Gehirn = Bibliothek   * Gehirn = Bibliothek
Line 86: Line 86:
  
 **Gängige Tools für kreative Verbindungen ** **Gängige Tools für kreative Verbindungen **
-  * Mindmapping (mindmeister, miro, pinterest, designspiration)+  * Mindmappingmindmeister[[https://www.mindmeister.com/de]], miro[[https://miro.com]], pinterest[[https://www.pinterest.de]], designspiration[[https://www.designspiration.com]]
   * Querverbindungen, Morphologischer Kasten   * Querverbindungen, Morphologischer Kasten
   * Zufallsinsipration   * Zufallsinsipration
Line 142: Line 142:
 === Hausaufgaben für nächste Woche (24.11.) === === Hausaufgaben für nächste Woche (24.11.) ===
  
-  - Machen Sie 250 Fotos von //Blatt Strukturen//  und posten/sharen Sie diese unter folgendem Twitter Account: [[https://twitter.com/derubung|https://twitter.com/derubung]] ([[https://twitter.com/derubung|@derubung]]). Das Passwort wird in Mattermost mitgeteilt. +  - Machen Sie 350 Fotos von //Blatt Strukturen// (Blätter = die Dinger, die im Herbst von den Bäumen fallen) und posten Sie diese von folgendem Twitter Account: https://twitter.com/derubung ([[https://twitter.com/derubung|@derubung]]). [[https://de.wikipedia.org/wiki/Blatt_(Pflanze)#/media/Datei:Still0002.jpg|Hier]] ein Beispiel. Das Passwort um sich bei diesem Account einloggen zu können wurde via Mattermost mitgeteilt. Bei 30 Studierenden entsteht so ein Pool von über 10.000 Bildern aus dem in zukünftigen Aufgaben geschöpft werden kann (Stichwort //[[wp>|Crowdsourcing]]//)! 
-  - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo+  Suchen Sie aus den eigenen 350 Fotos 7 Blattabbildungen mit interessanten Strukturen aus. Diese 7 übertragen Sie zeichnerisch auf ein DIN A3 Blatt. Experimentieren Sie mit Ihrem Layout und der Anordnung der Zeichnungen auf der DIN A3 SeiteSo macht es beispielsweise Sinnwie im unteren Bildverschiedene Möglichkeiten anzuscribbeln. Reflektieren Sie dabei über Ihre eigene Vorgehensweise. Was funktioniert gut? Was sagt ihr Bauchgefühl über eine mögliche Anordnung? \\ {{:layout_raster_7_blatt_strukturen.jpg?direct&400|}} 
-      Auge und Gehirn ((Auge und Gehirn, Psychologie des Sehens, Richard LGregoryRowohlt Taschenbuch VerlagReinbeck, 2001)+  - Laden Sie am Ende alle Daten in Ihren Sciebo Ordner (03). Benutzen Sie die folgende Ordner Struktur: 
- +    * Ordner mit Ihrem Namen 
 +      - Unterordner mit Ihren 350 Bildern von Blattstrukturen 
 +      - Unterordner mit 7 ausgewählten Bildern und dem PDF ihrer Zeichnungen