hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


19_04_21

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
19_04_21 [2021/04/17 15:21] – [Besprechung der Hausaufgaben] hardmood19_04_21 [2021/04/19 11:22] – [Prelude: Housekeeping & Organisatorisches] hardmood
Line 11: Line 11:
 ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches ===== ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches =====
  
-  - Überblick zum heutigen Ablauf+  - Kam Infomail von Jana zum Flurfunk Extra an? 
 +  - Überblick zum heutigen Ablauf => Fragen?
   - Anwesenheitsliste checken   - Anwesenheitsliste checken
   - Erinnerung an Gastvortrag von //AlReem al Hosani// (heute Abend 19 Uhr, selber Zoom link)   - Erinnerung an Gastvortrag von //AlReem al Hosani// (heute Abend 19 Uhr, selber Zoom link)
Line 22: Line 23:
     - Open source flat-file CMS [[https://getgrav.org|GRAV]] => Hinweis auf [[radiogaga_09#informationen_zur_erstellung_der_online_dokumentation|Vertiefungsprojekt]]     - Open source flat-file CMS [[https://getgrav.org|GRAV]] => Hinweis auf [[radiogaga_09#informationen_zur_erstellung_der_online_dokumentation|Vertiefungsprojekt]]
     - Was ist Ihre Vorstellung zum //Digitalen Workbook//? Was würden Sie gerne machen? => Computerspiel, Online 3D Ausstellung, VR Experience…     - Was ist Ihre Vorstellung zum //Digitalen Workbook//? Was würden Sie gerne machen? => Computerspiel, Online 3D Ausstellung, VR Experience…
 +
 +===== Overture: Lineare Medien ≠ Non-lineare Medien =====
   - Einleitung zum heutigen Thema //Lineare Medien ≠ Non-lineare Medien//: Normalerweise versteht man unter einem linearen Medium einen direkt-ausgestrahlten und unvermittelbar-empfangbaren Inhalt (z.B. Fernsehen, Radio, Film der in einer Ausstellung autoaktiv abgespielt wird). Hier muss man zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalten/da sein, um eine dargestellte Geschichte von Anfang bis zum Ende zu konsumieren und zu verstehen. Non-lineare Medien hingegen lassen eine zeitversetzte Nutzung zu; hier kann man zu jeder Zeit ein- und wieder aussteigen.   - Einleitung zum heutigen Thema //Lineare Medien ≠ Non-lineare Medien//: Normalerweise versteht man unter einem linearen Medium einen direkt-ausgestrahlten und unvermittelbar-empfangbaren Inhalt (z.B. Fernsehen, Radio, Film der in einer Ausstellung autoaktiv abgespielt wird). Hier muss man zu einem bestimmten Zeitpunkt einschalten/da sein, um eine dargestellte Geschichte von Anfang bis zum Ende zu konsumieren und zu verstehen. Non-lineare Medien hingegen lassen eine zeitversetzte Nutzung zu; hier kann man zu jeder Zeit ein- und wieder aussteigen.
     - **Spannungskurve**((https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungskurve))/Spannungsbogen im Storytelling (steigende Handlung/fallende Handlung)     - **Spannungskurve**((https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungskurve))/Spannungsbogen im Storytelling (steigende Handlung/fallende Handlung)
Line 59: Line 62:
 |Die Arbeiten des Production Designers //Ken Adam//   |Leo    | |Die Arbeiten des Production Designers //Ken Adam//   |Leo    |
  
-[[https://www.youtube.com/watch?v=qh-4ZVLEWE4|Youtube Tutorial]] for [[https://shotdeck.com/welcome/home|Shotdeck]] (Research Tool: Datenbank von Bildern aus Filmen)+  * Feedback für Referent/in: 
 +    * Vorbereitung des Referates (Die Inhalte des Referates sollten rechtzeitig (± fünf Tage vor der Präsentation) mit dem Lehrenden abgestimmt werden…) 
 +    * Durchführung des Referates
  
-  * Phenakistiskop, +  * [[https://www.youtube.com/watch?v=qh-4ZVLEWE4|Youtube Tutorial]] for [[https://shotdeck.com/welcome/home|Shotdeck]] (Research Tool: Datenbank von Bildern aus Filmen) 
-  * Katsudō Shashin, +  * [[wpde>Phenakistiskop]]
-  * Praxinoskop, +  * [[wpde>Katsudō Shashin]]
-  * Steamboat Willie, +  * [[wpde>Praxinoskop]],
-  * handgezeichnete Animation+
   * CGI (Computer Generated Imagery) => //Visual Effects// erzeugt durch Computer Software   * CGI (Computer Generated Imagery) => //Visual Effects// erzeugt durch Computer Software
  
Line 73: Line 77:
  
  
-===== Besprechung der Hausaufgaben =====+===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben zu heute =====
  
 Kurze Zusammenfassung: Welche Aspekte sollte ein Logo erfüllen? => Es weckt Aufmerksamkeit, hat Signalwirkung, es informiert, hat Erinnerungswert, ästhetischen Wert, eigenständig, langlebig. Es kann variiert und in unterschiedlichen Medien und Vorlagen verwendet werden. Kurze Zusammenfassung: Welche Aspekte sollte ein Logo erfüllen? => Es weckt Aufmerksamkeit, hat Signalwirkung, es informiert, hat Erinnerungswert, ästhetischen Wert, eigenständig, langlebig. Es kann variiert und in unterschiedlichen Medien und Vorlagen verwendet werden.
Line 90: Line 94:
   * [[https://www.adobe.com/de/products/animate.html|Adobe Animate]] zur Erstellung von HTML5- und Flash-Animationen ([[https://www.youtube.com/watch?v=-woaDyBXkyU|Kurs auf Youtube]] (Dauer ca. 3 Stunden))   * [[https://www.adobe.com/de/products/animate.html|Adobe Animate]] zur Erstellung von HTML5- und Flash-Animationen ([[https://www.youtube.com/watch?v=-woaDyBXkyU|Kurs auf Youtube]] (Dauer ca. 3 Stunden))
   * [[https://www.piskelapp.com|Piskel App]] – A free online editor for animated sprites & pixel art (https://www.piskelapp.com) \\ {{:piskel_animation_tool_ui_screenshot.png?nolink&400|}} => {{:piskel_animation_tool_animated_blink.gif?nolink|}}   * [[https://www.piskelapp.com|Piskel App]] – A free online editor for animated sprites & pixel art (https://www.piskelapp.com) \\ {{:piskel_animation_tool_ui_screenshot.png?nolink&400|}} => {{:piskel_animation_tool_animated_blink.gif?nolink|}}
-  * [[https://www.adobe.com/de/products/character-animator.html?promoid=4SC9977P&mv=other|Adobe Character Animator]] \\ {{:adobe_character_screenshot.jpg?nolink&400|}}+  * [[https://www.adobe.com/de/products/character-animator.html?promoid=4SC9977P&mv=other|Adobe Character Animator]] \\ {{:adobe_character_screenshot_rig.png?nolink&182|}} {{:adobe_character_screenshot.jpg?nolink&400|}} 
 +  * Blender with Grease Pencil ([[https://www.youtube.com/watch?v=tOAPiPeGIWw|Youtube Tutorial]])
   * [[https://www.adobe.com/de/products/aftereffects.html?promoid=2K4PCGG9&mv=other|After Effects]] (Special Effects und Animation)   * [[https://www.adobe.com/de/products/aftereffects.html?promoid=2K4PCGG9&mv=other|After Effects]] (Special Effects und Animation)
  
 ===== Hausaufgaben (bis 26. April) ===== ===== Hausaufgaben (bis 26. April) =====
   - Radio Gaga 03: [[radiogaga_03|Storyboard]]   - Radio Gaga 03: [[radiogaga_03|Storyboard]]
-  - Lesen Sie die Zusammenstellung zum Thema Storyboard (siehe PDF auf Sciebo)+  - Lesen Sie folgende Literatur 
 +    - Ideen visualisieren: Scribble, Layout, Storyboard ((Ideen visualisieren: Scribble, Layout, Storyboard, Gregor Kristian, Nasrin Schlamp-Ülker, Verlag Hermann Schmidt, Mainz, 1998)) 
 +    - Design is Storytelling ((Design is Storytelling, Ellen Lupton, Cooper Hewitt, 2017))