hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


19_10_2020

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
19_10_2020 [2020/10/16 07:45] – [Ouvertüre] hardmood19_10_2020 [2020/10/18 18:19] – [Ouvertüre] hardmood
Line 6: Line 6:
 ---- ----
  
 +{{url>https://meet.fh-muenster.de/DesignGrundlagen02 100%,480px noscroll noborder}}
 ==== Prelude ==== ==== Prelude ====
  
-COVID-19: Check-in zur Rückverfolgbarkeit im Falle von Corona Injektionen. Die FH Münster ist verpflichtet die Daten der Kursteilnehmer gemäß der Dataenschutzverordnung zu speichern. Checken Sie sich bitte dafür via QR-Code oder myFH-Portal vor Kursstart ein. Falls dies nicht funktioniert bitte bei Felix melden und ausliegendes Formular ausfüllen. Danke! Ihre aufgenommene Daten werden nach vier Wochen vernichtet.+COVID-19: Check-in zur Rückverfolgbarkeit im Falle von Corona Infektionen. Die FH Münster ist verpflichtet die Daten der Kursteilnehmer gemäß der Datenschutzverordnung zu speichern. Checken Sie sich bitte dafür via QR-Code oder myFH-Portal kurz vor Kursbeginn im Vorlesungssaal ein. Falls dies nicht funktioniert bitte bei Felix melden und ausliegendes Formular ausfüllen. Danke! Ihre aufgenommene Daten werden nach vier Wochen vernichtet.
  
-  * Einstieg mit drei Fragen: Was gab es zum Frühstück? Was war das letzte Projekt an dem Sie gearbeitet haben? Warum sind Sie an der MSD?+  * Einstieg mit Infos und drei Fragen: 
 +    * Name und woher? 
 +    * Was gab es zum Frühstück? 
 +    * Was war das letzte Projekt an dem Sie gearbeitet haben? 
 +    * Warum sind Sie an der MSD?
   * Vorstellung Felix (Studium, Arbeitsleben, Lehre und Forschung, Hobbies) => //Der Design Prozess//   * Vorstellung Felix (Studium, Arbeitsleben, Lehre und Forschung, Hobbies) => //Der Design Prozess//
   * Vorstellung der [[wiki:grundlagen_tutoren|Tutoren]]   * Vorstellung der [[wiki:grundlagen_tutoren|Tutoren]]
Line 39: Line 44:
       - IKEA Hacks (siehe auch [[https://www.heise.de/make/meldung/Ikea-geht-gegen-Moebel-Hacker-Webseite-vor-2223886.html|Heise Artikel]])       - IKEA Hacks (siehe auch [[https://www.heise.de/make/meldung/Ikea-geht-gegen-Moebel-Hacker-Webseite-vor-2223886.html|Heise Artikel]])
   - Referate => [[referate_2sem_2020_21|Referatsthemen]]   - Referate => [[referate_2sem_2020_21|Referatsthemen]]
-    - Dauer (Länge der Präsentation max 15 Minuten, gefolgt von 15 Minuten geführter Diskussion) +    - Dauer (Länge der Präsentation max 15 Minuten, gefolgt von 15-20 Minuten geführter Diskussion) 
-    - Benutzung von Keynote/Powerpoint Template (max. 15 slides inkl. Titel)+    - Benutzung von [[praesentations_template_des_grundlagen-kurses|Keynote/Powerpoint Template]] (15 slides plus Titel und Impressum = max. 17 slides)
     - Ablage eines PDFs in Sciebo     - Ablage eines PDFs in Sciebo
     - Auswahl einer zufälligen Reihenfolge via [[https://www.random.org/lists/|randomizer tool]])     - Auswahl einer zufälligen Reihenfolge via [[https://www.random.org/lists/|randomizer tool]])
   - Workshops, Gastvorträge   - Workshops, Gastvorträge
 +  - Hausaufgaben
   - Benotung   - Benotung
  
 +  * Feedback für die erste Session im [[https://ideaz-board.com/board/5f8c6a331d73d000285555ca|Grundlagen Ideaz Board]].
 ==== Hausaufgaben für nächste Woche Montag ==== ==== Hausaufgaben für nächste Woche Montag ====
   - Verschaffen Sie sich eine Übersicht über das //dokuWiki//   - Verschaffen Sie sich eine Übersicht über das //dokuWiki//
   - Installieren Sie sich Sciebo, Zoom, Mattermost (bei Problemen helfen gerne die Tutoren)   - Installieren Sie sich Sciebo, Zoom, Mattermost (bei Problemen helfen gerne die Tutoren)
   - Stimmen Sie sich mit Felix zu zwei individuellen Feedback Terminen zu Mitte und Ende des Semesters ab.   - Stimmen Sie sich mit Felix zu zwei individuellen Feedback Terminen zu Mitte und Ende des Semesters ab.
-  - Download und Installation eines Projekt Management Tools Ihrer Wahl (z.B. [[https://www.ganttproject.biz|Gantt Project]]) +  - Non-Intentional Design Aufgabe 01: Felix händigt Ihnen einen aufblasbaren Plastikball aus. Benutzen Sie diesen und machen Sie etwas neues. Sie dürfen diesen benutzen wie er ist, oder auch zerschneiden und die Einzelteile benutzen, neu verschweißen, verkleben, oder montieren. Werden Sie kreativ. Nächste Woche präsentieren Sie Ihr Ergebnis der Gruppe. \\ {{:plastikball_01.jpg?direct&220|}} {{:plastikball_02.jpg?direct&220|}}  
-    - Benutzen Sie dieses Program zur Erstellung einer Übersicht des vor Ihnen liegenden Semesters. Tragen Sie folgendes ein: Projektphasen (Introduction, Discover, Ideate, Make, Expose), Übersicht zu den wöchentlichen Inhalten und den jeweiligen 17 Kurstreffen. Bitte laden Sie Ihr Ergebnis als PDF/screenshot in den entsprechenden Sciebo Ordner. Beim nächsten Treffen wird Felix zwei oder drei Ihrer Charts auswählen und exemplarisch mit Ihnen durch sprechen. +  - Download und Installation eines Projekt Management Tools Ihrer Wahl (z.B. [[https://www.ganttproject.biz|Gantt Project]])Benutzen Sie dieses Program zur Erstellung einer Übersicht des vor Ihnen liegenden Semesters. Tragen Sie folgendes ein: Projektphasen (Introduction, Discover, Ideate, Make, Expose), Übersicht zu den wöchentlichen Inhalten und den jeweiligen 17 Kurstreffen. Bitte laden Sie Ihr Ergebnis als PDF/screenshot in den entsprechenden Sciebo Ordner. Beim nächsten Treffen wird Felix zwei oder drei Ihrer Charts auswählen und exemplarisch mit Ihnen durch sprechen.
- +
- +
-… +
- +