22_06_21
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
22_06_21 [2021/06/20 15:05] – [Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben (±2 Stunden)] hardmood | 22_06_21 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== GL I ====== | ||
- | **Grundlagen der Gestaltung 1** \\ | ||
- | **Logo & Marke: Signet, Markenzeichen, | ||
- | Prof. Felix Beck, Anton Chertkov (Tutor) \\ | ||
- | Dienstag, 22. Juni 2021 \\ | ||
- | Online Session via Zoom | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | ===== Prelude: Housekeeping & Organisatorisches ===== | ||
- | |||
- | - Überblick zum heutigen Ablauf: Heute das letzte reguläre Seminar bevor es in den nächsten zwei Sitzungen um die Vertiefungsübung geht. => Fragen? | ||
- | - Hinweis auf Talk von Hamza Haider (RePlaste, Sustainable Design Studio, Pakistan) am 24. Juni um 18:30 Uhr in Zoom \\ {{: | ||
- | - Anwesenheitsliste checken | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Kurze Einführung in Adobe Dimensions (±30min) ===== | ||
- | |||
- | //Adobe Dimensions// | ||
- | |||
- | Prof. Beck demonstriert, | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | * Bedienoberfläche (Szene, Einstellungen/ | ||
- | * Vorlagen: Modelle, Licht-Sets, Oberflächen, | ||
- | * Rendern, Exporteinstellungen | ||
- | |||
- | ===== Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben (±2 Stunden) ===== | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | Reihenfolge von links nach rechts: Luisa, Malte, Charlotte, Miu, Marcel, Katharina, Julika, Janine, Hannah, Binayet, Maria | ||
- | |||
- | Aufbauend auf den Begriffserklärungen der letzten Sitzung (Unterschied von //Zeichen// und //Symbol//, //Ikon//, //Icon//, // | ||
- | |||
- | * **Signet**: Gilt als Vorläufer des // | ||
- | * **Logo**: Als Logo wird heutzutage ein gestaltetes Zeichen genannt, das entweder ein grafisches Element/ | ||
- | * ist einfach/ | ||
- | * weckt Aufmerksamkeit, | ||
- | * hat Signalwirkung, | ||
- | * informiert, | ||
- | * hat Erinnerungswert (wiedererkennbar/ | ||
- | * hat ästhetischen Wert (gliedert sich ins Corporate Design ein) | ||
- | * ist eigenständig, | ||
- | * ist langlebig (zeitlos, begleitet das Unternehmen/ | ||
- | * kann variiert und in unterschiedlichen Medien und Vorlagen verwendet werden. | ||
- | * ist skalierbar (Schrift ist ausreichend groß) \\ \\ | ||
- | * **Corporate Design** (CD) = das Erscheinungsbild (Beispiel [[http:// | ||
- | * **Hausfarben** \\ {{: | ||
- | * **Hausschriften** (sollten möglichst zeitlos sein) | ||
- | * typografisch gestaltete Form des Slogans | ||
- | |||
- | |||
- | * Lehrende der MSD im Fach Kommunikationsdesign: | ||
- | * Prof. Gisela Grosse => Corporate Culture, Logo, Branding, Awareness Kampagnen, uvm. | ||
- | * Prof. Claudia Grönebaum => Ausstellungsdesign, | ||
- | * Prof. Daniel Braun => Corporate Design, Informationsdesign, | ||
- | * Prof. Quass von Deyen => Corporate Communication, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Buch Tipps von Benjamin Wallenborn (ehemals Brand Manager Heineken Deutschland): | ||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | ===== Kurs Evaluation (±15 Minuten) ===== | ||
- | |||
- | Bitte füllen Sie den [[folgenden online Evaluationsbogen]] (Evasysy) aus. Die Ergebnisse gelangen direkt in das Evaluierungssystem der FH. In der kommenden Sitzung werden die Ergebnisse miteinander besprochen. Alle Teilnehmer treffen sich dafür am 29. Juni um 9 Uhr in Zoom. Ein/e Studierende/ | ||
- | |||
- | ===== Hausaugaben (bis zum 29.06.) ===== | ||
- | |||
- | |||
- | - Beginnen Sie damit Plastikverpackungen zu sammeln. Wir werden diese für die Vertiefungsübung benötigen. | ||
- | - Finden Sie sich zu einer Gruppe zusammen mit der Sie die Vertiefungsübung bearbeiten werden. | ||
- | - [[Vertiefungsübung]] (Recherche Materialstudien) | ||
- | - Schauen Sie den Film: // | ||
- | - Lesen Sie folgende weiterführende Literatur (siehe Sciebo/ | ||
- | - [[https:// | ||
- | - Weniger, aber besser ((Weniger, aber besser, Dieter Rams, Jo Klatt Design+Design Verlag, Hamburg, 2014)) | ||
- | - F==k Plastic ((F==K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world, Orion Publishing Group, Royale Books, New York, 2018)) | ||
- | - Plastic, A Toxic Love Story ((Plastic, A Toxic Love Story, Susan Freinkel, Houghton Mifflin Harcourt, Boston, New York, 2011)) | ||
- | - Sustainable Materials, Processes and Production ((Sustainable Materials, Processes and Production, The Manufacturing Guides, Rob Thompson, Thames & Hudson, 2013)) | ||
- | - Weiterführende [[buecher_design_umwelt|Literatur zu Design und Umwelt]] (in MSD Bibliothek) |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/22_06_21.1624201525.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)