23_11_2020
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
23_11_2020 [2020/11/24 09:28] – leonie | 23_11_2020 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Grundlagen II: Autoaktivität, | ||
- | |||
- | MSD, MSD, Doppelraum 197/198\\ | ||
- | Montag, 23. November 2020 | ||
- | |||
- | **Check-in zur Rückverfolgbarkeit im Falle von Corona Injektionen.** Die FH Münster ist verpflichtet die Daten der Kursteilnehmer gemäß der Datenschutzverordnung zu speichern. Checken Sie sich bitte dafür via QR-Code oder myFH-Portal vor Kursstart ein. Falls dies nicht funktioniert bitte bei Felix melden und ein Formular ausfüllen, welches Felix vorliegend hat. Danke! Ihre aufgenommene Daten werden nach vier Wochen vernichtet. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | === Prelude === | ||
- | |||
- | * Zum warm werden: Assoziationsübung mit den Zeichnungen von vor zwei Wochen. \\ \\ {{: | ||
- | |||
- | * Unbedingt beachten: Die nächsten drei Termine finden nicht in der MSD, sondern via zoom statt. | ||
- | * Definition von // | ||
- | * Hinweis: heute Abend um 19 Uhr Gastvortrag von [[http:// | ||
- | |||
- | === Referate: Smart Textiles, E-Textiles, Wearables, eFashion, | ||
- | |||
- | | 5.|Anouk Wipprecht, Spiderdress | ||
- | | 6.|Arduino | ||
- | |||
- | Mögliche Diskussionspunkte: | ||
- | |||
- | * Hacking The Wild((Hacking The Wild, Making Sense of Nature in the Madagascar Jungle, Hannah Perner-Wilson, | ||
- | |||
- | === Overture: Elektronik und Arduino Workshop === | ||
- | |||
- | Die anwesenden StudentInnen präsentieren (max. 5 Minuten) das angefertigte DIN A3 Plakat zum Thema // | ||
- | |||
- | Nach einer kurzen Feedback-Runde startet der Workshop. An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, das niemals an einem Stromkabel herumgeschnitten werden darf, wenn dieses noch in der Steckdose steckt… m( | ||
- | |||
- | - An einem Ende des montierten Kabels werden mindestens zwei // | ||
- | - An diese Drahtenden werden nun zwei // | ||
- | - An einer weiteren Stelle, die __bestmöglich Bezug auf den Inhalt des Plakates nimmt__, wird nun ebenfalls die Plastik-Isolierung entfernt und zwei metallische Drähte freigelegt. Diese sollten die selbe Farbe haben, wie die Drähte, die am Anfang bearbeitet wurden. Überlegen Sie also an welcher Stelle des Plakates es Sinn macht eine rot-blinke LED zu integrieren. Im unteren Beispiel 1 wäre es etwa das rechte Kabelende, in Beispiel 2 womöglich irgendwo in der Mitte des Kabels. \\ {{: | ||
- | - Es kann leicht passieren, daß beim Aufschneiden des Kabels versehentlich Kabelisolierungen beschädigt werden. Hier ist Vorsicht geboten! Kontrollieren Sie, ob sich Kabelenden unbeabsichtigt an irgendeiner Stelle berühren. Speziell bei [[https:// | ||
- | - Der Aufbau und die Funktionsweise einer [[wp> | ||
- | - Rote Leuchtdioden werden ausgeteilt und pro Plakat und Person eine dieser roten LEDs an die zuletzt freigelegten Drähte gelötet. Der Plus-Pol (Anode der LED) wird am Kabelende markiert. | ||
- | - Jeder Studierende erhält ein [[https:// | ||
- | - Nun wird der // | ||
- | - Das Arduino-Board wird von den Studierenden mit einem USB-Kabel mit dem eigenen Laptop verbunden. | ||
- | - Die Studierenden starten [[https:// | ||
- | - Falls nicht bereits angezeigt, muss im Ausklappmenü das Arduinoboard (> | ||
- | - Das Blink Beispiel wird geöffnet (> | ||
- | - Das Blink-Programm wird durch Klick auf das Upload-Icon auf das Arduino geladen. \\ {{: | ||
- | - Herzlichen Glückwunsch! Ihre LED solle nun blinken und auf Ihrem Plakat den Fokus auf einen bestimmten Ort und dessen Inhalt lenken. | ||
- | |||
- | Aufgabe: Experimentieren Sie mit der Blinkfrequenz. :-) | ||
- | |||
- | === Hausaufgaben === | ||
- | |||
- | - Beenden Sie die Arduino-LED-Kabel-Plakat Übung und dokumentieren Sie Ihre Ergebnisse. Laden Sie die erstellte Dokumentation Ihrer Arbeitsschritte in Ihren Sciebo Namensordner. Das Format dieser Dokumentation bleibt dabei Ihnen überlassen. Dies kann etwa fotografisch, | ||
- | - **NID 05 – Animiertes Gif: | ||
- | - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo): | ||
- | - MindMaps Zusammenstellung | ||
- | - Die Kunst vernetzt zu denken((Die Kunst vernetzt zu denken, Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, | ||
- | |||
- | **Fotografische Impressionen** | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/23_11_2020.1606210085.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)