25_01_2021
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| 25_01_2021 [2021/01/23 12:46] – [Referate (16 & 17)] hardmood | 25_01_2021 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | ===== Grundlagen II: Experience Design, Usability | ||
| - | < | ||
| - | Montag, 25. Januar 2020 | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ==== Prelude ==== | ||
| - | |||
| - | * Anwesenheitsliste (//house keeping//) | ||
| - | * Heute Abend __20 Uhr__ Gastvortrag von [[https:// | ||
| - | * Überblick zu den heutigen Inhalten (=> Fragen?, allgemein zu diskutierende Punkte?) | ||
| - | * Zum Warm werden: | ||
| - | - Zeichenübung (5 Min): Zeichnen Sie einen Phantasie Käfer (Insekt) => 6 Beine, 2 Fühler, Panzer/ | ||
| - | * Buch Referenz: //Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben//, | ||
| - | * [[https:// | ||
| - | - Zeichenübung (5 Min): Zeichnen Sie eine Qualle. Benutzen Sie dafür das Tool [[http:// | ||
| - | |||
| - | ==== Referate (16 & 17) ==== | ||
| - | |||
| - | Mit dem Ziel im Grundstudium einen weitgefächerten Überblick, aber auch sehr gezielte Einblick in hervorstechende Projekte und Persönlichkeiten | ||
| - | |||
| - | |Philippe Starck, Juicy Salif |Pauline| | ||
| - | |Vitsœ | ||
| - | |||
| - | Erläutern Sie die Sichtweise der jeweiligen Designer anhand der von Ihnen gestalteten Lösungen. Was zeichnet die Arbeiten Dieter Rams (Vitsœ) aus und wie beurteilen Sie daraufhin die Arbeiten Philippe Starcks? | ||
| - | ==== Besprechung der Ergebnisse von NID 08 Teilaufgabe 4: Production (Produktion/ | ||
| - | |||
| - | * Präsentieren Sie Ihren aktuellen Arbeitsstand zur Vertiefungsübung. Starten Sie jeweils mit einer Übersicht Ihrer aktuellen Arbeitsergebnisse. Gehen Sie erst nach diesem Gesamtüberblick ins Detail (Prinzip: Vom Allgemeinen zum Speziellen). Zeigen Sie die detailreichen Ausformulierungen der zu gestaltenen Komponenten und enden mit einem Ausblick auf die verbleibenden Schritte bis zur Präsentation. | ||
| - | |||
| - | |||
| - | Prof. Beck wird in sein Feedback verschiedene Dinge einbauen: | ||
| - | - Komponenten der Literatur: Projektfeld Ausstellung ((Projektfeld Ausstellung, | ||
| - | * Projektfeld Ausstellung und Museum als stetig wachsender Arbeitsbereich für Designer in Kollaboration mit Architekten und Museologen. Fachbereiche: | ||
| - | * Naturkundliche Ausstellungen | ||
| - | * Kunstausstellungen | ||
| - | * Baudenkmäler, | ||
| - | * Archäologische Ausstellungen | ||
| - | * Geschichtsausstellungen | ||
| - | * Erinnerungs- und Gedenkstätten | ||
| - | * Science Center | ||
| - | * Besucherzentren | ||
| - | * Wanderausstellungen | ||
| - | * Temporäre oder Wechselausstellung | ||
| - | - Kontext zu Experience Design, Usability | ||
| - | ==== Hausaufgaben ==== | ||
| - | |||
| - | - [[nid_task_08| NID Aufgabe 08]] (Teilaufgabe 5: Documentation) | ||
| - | - Schauen Sie sich [[projekt_liste_feb21|folgende Projekte]] und deren Art der Dokumentation (speziell die Fotos der Objekte) an. | ||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/25_01_2021.1611405973.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)
