26_01_21
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
26_01_21 [2021/01/26 07:41] – [Prelude] hardmood | 26_01_21 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Grundlagen I ===== | ||
- | Online Session via Zoom\\ | ||
- | Dienstag, 26. Januar 2021 | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Prelude ===== | ||
- | |||
- | * Anwesenheitsliste (//house keeping//) | ||
- | * Überblick zu den heutigen Inhalten (=> Fragen?, allgemein zu diskutierende Punkte?) | ||
- | * Übung zum Warmwerden: Zeichnen Sie – perspektivisch korrekt – einen Coffee-to-go Becher. | ||
- | |||
- | ===== Referate (15.) ===== | ||
- | |||
- | Mit dem Ziel im Grundstudium einen weitgefächerten Überblick, aber ebenso bereits sehr gezielte Einblick in hervorstechende Projekte und Design Prinzipien zu erhalten, und mit Ausblick auf die Vertiefungsübung in der Sie sich mit dem Material Plastik auseinandersetzen werden, widmen wir uns dem folgenden Referatsthema: | ||
- | |||
- | Vormittags: Das Prinzip //Cradle to Cradle// => Elena \\ | ||
- | Nachmittags: | ||
- | |||
- | Wie bewerten Sie den Ansatz Cradle-to-Cradle? | ||
- | |||
- | |||
- | <WRAP center round box 50%> | ||
- | kurze Pause 5 min | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ===== Besprechung der Hausaufgaben ===== | ||
- | |||
- | ==== Layout/ | ||
- | |||
- | Aufgabe war es eine __Tageszeitung__, | ||
- | |||
- | Beschreiben Sie die von Ihnen gewonnenen Erkenntnisse zum Layout: | ||
- | * Welche Einheiten erkennen Sie? Was ist die größte Einheit? Was fällt Ihnen auf? (bspw Herleitung vom goldenen Schnitt) | ||
- | * Welche Einheiten folgen hierarchisch? | ||
- | * Ränder zu Satzspiegel, | ||
- | * Analysieren Sie die Details: | ||
- | * Randproportionen (Anmerkung zum Seitenbeschnitt) | ||
- | * Göße der Schrift | ||
- | * Wo sitzt die Paginierung? | ||
- | * Etc.,… | ||
- | |||
- | Was sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Formaten – Tageszeitung, | ||
- | |||
- | <WRAP center round box 50%> | ||
- | kurze Pause 10 min | ||
- | </ | ||
- | |||
- | ==== GROW Kaffee (80 min) === | ||
- | |||
- | Ihre [[coffeemugtogo_etikett_uebung|Aufgabe]] war es ein Label für einen Coffee To Go-Becher zu gestalten. Das Ziel ist das Hinüber und Erstellen von Kompositionen unter Anwendung und Kombination verschiedener Komponenten wie Farben, Formen, Mustern, Typografie, sowie zusätzlichen Elementen, wie etwa Zeichen oder Zeichnungen, | ||
- | |||
- | Was haben Sie in Ihrer Recherche heraus gefunden? Was sieht nach leckerem Kaffee aus? Was sind typisch verwendete Elemente, Farben, Positionierung von diesen? Wie groß sind die einzelnen Elemente und was sagen diese aus? (Analyse anhand der Beispiele, die bei Mattermost gepostet wurden). | ||
- | |||
- | Zur Erinnerung: Es handelt sich um die Kaffeemarke GROW eines fiktiven Münster StartUps. Die Firmeninhaber habe sich zum Ziel gesetzt den besten Kaffe der Stadt anzubieten und legen großen Wert auf hochwertigen, | ||
- | * Abspeichern eines // | ||
- | |||
- | |||
- | Ergebnisse der Gruppe V (vormittags) \\ | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Ergebnisse der Gruppe VI (nachmittags) \\ | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ==== Hausaufgaben ==== | ||
- | |||
- | * Abstimmung der [[vertiefungsuebung_1sem_2020_21|Vertiefungsübung]] in Breakout Sessions. Gruppeneinteilung: | ||
- | |||
- | Vormittags: | ||
- | |01^Agata, Jacob, Luisa | | ||
- | |02^Elena, Jasmin, Hannah | ||
- | |03^Lilo, Zoe, Victoria | ||
- | |04^Teresa, Vincent, Nicola | ||
- | |05^Theresa, | ||
- | |||
- | Nachmittags: | ||
- | |06^Birthe, Carlotta | ||
- | |07^Julian, Leo | | ||
- | |08^Rene, Julia, Sophie | ||
- | |09^Viola, Saskia, Lena | | ||
- | |10^Zhasha, Frieda, Esma | |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/26_01_21.1611646860.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)