hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


brainflow_excercises

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
brainflow_excercises [2021/10/30 14:14] hardmoodbrainflow_excercises [2021/10/30 14:26] – [Mini-Übung 1] hardmood
Line 2: Line 2:
  
 ==== Mini-Übung 1 ==== ==== Mini-Übung 1 ====
-  - »Ein Einhorn steht vor der Tür und friert.«. Diese Übung basiert auf einer von [[wiki:grundlagen_tutoren|Jana Vogt]] entwickelten Übung, die im Rahmen eines Workshops entstanden ist. Dabei handelt es sich um das Einüben verschiedener Prinzipien, die auch im //Design Thinking// zu finden sind. So beispielsweise der Ansatz auf Ideen anderer aufzubauen, sowie möglichst visuell und kreativ zu arbeiten. (Hinweis auf weiterführende Literatur: The Design Thinking Playbook ((The Design Thinking Playbook, Mindful Digital Transformation of Teams, Products, Services, Businesses and Ecosystems, Michael Lerwick, Patrick Link, John Wiley & Sons, Hoboken, New Jersey, 2018))) \\ \\ Durchführung der Übung:+»Ein Einhorn steht vor der Tür und friert.«. Diese Übung basiert auf einer von [[wiki:grundlagen_tutoren|Jana Vogt]] entwickelten Übung, die im Rahmen eines Workshops entstanden ist. Dabei handelt es sich um das Einüben verschiedener Prinzipien, die auch im //Design Thinking// zu finden sind. So beispielsweise der Ansatz auf Ideen anderer aufzubauen, sowie möglichst visuell und kreativ zu arbeiten. (Hinweis auf weiterführende Literatur: The Design Thinking Playbook ((The Design Thinking Playbook, Mindful Digital Transformation of Teams, Products, Services, Businesses and Ecosystems, Michael Lerwick, Patrick Link, John Wiley & Sons, Hoboken, New Jersey, 2018))) \\ \\ Durchführung der Übung:
     - "//Draußen vor der Tür steht ein Einhorn und friert//". Finden Sie Ideen, um das Einhorn zu wärmen.     - "//Draußen vor der Tür steht ein Einhorn und friert//". Finden Sie Ideen, um das Einhorn zu wärmen.
     - Die Gruppenteilnehmer skizzieren ein Einhorn auf einem Blatt (1 Min.)     - Die Gruppenteilnehmer skizzieren ein Einhorn auf einem Blatt (1 Min.)
Line 9: Line 9:
     - Die Ergebnisse werden am Ende der Übung kurz via zoom in die Kamera gehalten, bzw. in Mattermost geteilt. \\ \\ {{:einhorn_uebung_jana_vogt_2021.jpg?direct&200|}} \\ //Abb. oben: Zeichnung von Jana Vogt, 2021// \\ \\ {{:einhorn_uebung_screenshot_ergenisse_01.jpg?direct&390|}} {{:einhorn_uebung_screenshot_ergenisse_02.jpg?direct&445|}} \\ //Abb.: Ergebnisse aus dem Kurs, 2021// \\ \\     - Die Ergebnisse werden am Ende der Übung kurz via zoom in die Kamera gehalten, bzw. in Mattermost geteilt. \\ \\ {{:einhorn_uebung_jana_vogt_2021.jpg?direct&200|}} \\ //Abb. oben: Zeichnung von Jana Vogt, 2021// \\ \\ {{:einhorn_uebung_screenshot_ergenisse_01.jpg?direct&390|}} {{:einhorn_uebung_screenshot_ergenisse_02.jpg?direct&445|}} \\ //Abb.: Ergebnisse aus dem Kurs, 2021// \\ \\
  
-{{gallery>:unicorn_drawings:}}+ 
 +{{gallery>:unicorn_drawings?lightbox?3? }}
  
  
Line 16: Line 17:
  
  
-{{:brainflow_exercise_geometric_shapes_01.png?direct&300|}} {{:brainflow_exercise_geometric_shapes_02.png?direct&300|}} +{{:brainflow_exercise_geometric_shapes_01.png?direct&|}} {{:brainflow_exercise_geometric_shapes_02.png?direct&|}}