hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


gestaltgesetze

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
gestaltgesetze [2020/11/22 16:48] hardmoodgestaltgesetze [2021/04/06 05:48] hardmood
Line 1: Line 1:
-===== Gestaltgesetze =====+===== Gestalttheorie ===== 
 + 
 +Die Gestaltgesetze (Gesetze des Sehens, 1935) basieren auf den Anfang des 20. Jahrhunderts von Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka weiter untersuchten und beschriebenen Erkenntnissen zur menschlichen Wahrnehmung. Basierend auf der Veröffentlichung über die //Faktoren der Wahrnehmung// (1923) wurden über einhundert Regeln beschrieben, deren Anwendung bis heute Gültigkeit haben und in ihrer Anwendung Einfluss auf die Gestaltung nehmen. 
 + 
 +==== Weiterführende Literatur ==== 
 + 
 +  * Auge und Gehirn, Psychologie des Sehens, Richard L. Gregory, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmBH, Reinbek bei Hamburg, April 2001 
 +  * 100 Things Every Designer Needs to Know About People, Susan M. Weinschenk, Berkeley, 2011 
 +  * Wie Design Wirkt, Psychologische Prinzipien erfolgreicher Gestaltung, Monika Heimann, Michael Schütz, Rheinwerk Verlag, Bonn, 2019 
 + 
 +Siehe auch Wikipedia Artikel zu den Themen [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gestaltpsychologie|Gestaltpsychologie]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttheorie|Gestalttheorie]]. 
 + 
 +==== Gestaltgesetze ====
  
   - **Gesetz der Nähe:** Elemente, die nahe beieinander liegen, werden als zusammengehörig wahr genommen – als Gruppe. Die Grenze liegt dort wo die Abstände größer werden. \\ {{::gesetz_naehe.jpg?direct&200|}}   - **Gesetz der Nähe:** Elemente, die nahe beieinander liegen, werden als zusammengehörig wahr genommen – als Gruppe. Die Grenze liegt dort wo die Abstände größer werden. \\ {{::gesetz_naehe.jpg?direct&200|}}
Line 13: Line 25:
  
  
-Siehe auch [[wp>|Gestaltpsychologie]] und [[wp>|Gestalttheorie]]