lautleise_05-10
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
lautleise_05-10 [2021/11/13 17:03] – [UI Entwicklung] hardmood | lautleise_05-10 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Hausaufgaben ====== | ||
- | |||
- | Im Verlauf von sechs Wochen werden Sie anhand verschiedener Übungen (lautleise [[lautleise_05-10# | ||
- | |||
- | Die unteren Aufgaben werden sukzessive im Laufe des Semesters veröffentlicht. | ||
- | ===== lautleise 05 ===== | ||
- | |||
- | ==== Mind-Map ==== | ||
- | - Lesen Sie sich das PDF mit der Zusammenstellung zum Thema Mind-Map durch (siehe Sciebo) und holen Sie sich entsprechende Inspiration, | ||
- | - Erstellen Sie ein **Mind-Map** zum Thema // | ||
- | - Dokumentieren Sie Prozess und Ergebnisse in Ihrem Workbook und laden Sie das entsprechende PDF in Ihren Sciebo Namensordner. | ||
- | |||
- | ==== Fünf mögliche Themen für Ihr Audio-Objekt ==== | ||
- | |||
- | - Schauen Sie sich auf Ihrem Mind-Map die mit Textmarker hervorgehobenen Bereiche an. Wählen Sie aus diesen die fünf besten Themen/ | ||
- | - Dokumentieren Sie Prozess und Ergebnisse in Ihrem Workbook und laden Sie das entsprechende PDF in Ihren Sciebo Namensordner. \\ \\ Beispiele aus dem vergangenen Semester: {{: | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== lautleise 06 ===== | ||
- | |||
- | ==== Moodboard ==== | ||
- | |||
- | - Lesen die PDF Zusammenstellung zum Thema // | ||
- | - In der vergangenen Unterrichtseinheit haben Sie Ihre fünf entwickelten Themen vorgestellt (s.o.). Eines dieser Themen wurde von Ihren Kommilitoninnen ausgewählt – an diesem werden Sie weiter arbeiten. Erstellen Sie zum ausgewählten Thema ein/mehrere Moodboards. Schauen Sie sich [[https:// | ||
- | - Dokumentieren Sie Prozess und Ergebnisse in Ihrem Workbook und laden Sie das entsprechende PDF in Ihren Sciebo Namensordner. \\ \\ Beispielhafte Moodboards aus dem vergangenen Semester: \\ {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Morphologische Matrix ==== | ||
- | |||
- | - Ihre Aufgabe ist es anhand einer // | ||
- | - Wählen Sie aus den erstellten Ansätzen die drei Varianten aus, die Ihnen am besten gefallen, bzw. Ihres Erachtens am meisten potential haben weiter entwickelt zu werden. Heben Sie diese visuell in Ihrer Matrix hervor. In der unteren Abbildung sind dies beispielhaft die Ansätze **<hi # | ||
- | - Dokumentieren Sie Prozess und Ergebnisse in Ihrem Workbook und laden Sie das entsprechende PDF in Ihren Sciebo Namensordner. | ||
- | |||
- | ==== 3 Ansichten ==== | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Oberes Beispiel von Teresa Gerard (SoSe2021) | ||
- | |||
- | - Nun geht es endlich darum Ihren ersten Entwurf zu Papier zu bringen. :-) | ||
- | - Schauen Sie sich zur Inspiration [[https:// | ||
- | - Fertigen Sie auf einem DIN A3 Blatt verschiedene, | ||
- | - Dokumentieren Sie Prozess und Ergebnisse in Ihrem Workbook und laden Sie ein entsprechendes PDF in Ihren Sciebo Namensordner. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== lautleise 07 ===== | ||
- | |||
- | ==== Visualisierungen ==== | ||
- | |||
- | Lassen Sie sich von der Überschrift nicht verwirren, denn es geht bei dieser Aufgabe um mehr als nur Visualisierungen. Es geht darum auf vielfältige Art und Weise das zu entwickelnde Objekt darzustellen. | ||
- | |||
- | - Lesen Sie die Zusammenfassung zu den verschiedenen Arten von Prototyping (siehe Sciebo) | ||
- | - Quick-and-dirty prototypes | ||
- | - Mock-Up | ||
- | - Paper Prototyping | ||
- | - Appearance models \\ \\ | ||
- | |||
- | Ihre Aufgabe ist es ein oder mehrere **Quick-and-dirty Prototypen** Ihre Audio-Objektes zu bauen. (Dauer pro Modell ca. 45 Minuten). Bei der Erstellung eines solchen Prototypen geht es darum mit relativ geringen Material-, Kosten- und Zeitaufwänden bestimmte Aspekte Ihrer Idee auszutesten. Dies kann zum Beispiel die geplante Größe Ihres Objektes oder die äußere Form sein. Auch kann an so einem Modell etwa die Positionierung bestimmter Elemente wie Knöpfe, Lautsprecher etc. getestet werden. Es geht hier in erster Linie __nicht__ um ein " | ||
- | - Bauen Sie ein oder mehrere **Papier/ | ||
- | - Erstellen Sie außerdem **eine oder mehrere Mock-Up Darstellungen** zu Ihrer Idee. Dies kann beispielsweise via Photoshop erfolgen. So könnte man beispielsweise ein Foto von einem Szenario erstellen in dem so getan wird als sei das Audio-Objekt real vorhanden (auch könnte hier etwa das Papier/ | ||
- | |||
- | ===== lautleise 08 ===== | ||
- | |||
- | ==== UX/UI Flow-Chart Diagramm ==== | ||
- | |||
- | Mit Hilfe eines // | ||
- | |||
- | - Schauen Sie folgendes [[https:// | ||
- | - Erstellen Sie ein Flussdiagramm, | ||
- | * Wie schalte ich das Objekt an? | ||
- | * Was passiert, wenn das Objekt an ist? | ||
- | * Wie schaltet man es wieder aus? | ||
- | * Was passiert, wenn ich die Lautstärke ändern will? Kann ich dies zu jeder Zeit machen? Auch wenn das Objekt aus ist? | ||
- | * Wie kann ich eine Funktion auswählen? | ||
- | * etc. | ||
- | |||
- | Eine erste Orientierung kann dabei folgendes [[https:// | ||
- | |||
- | ==== UI Entwicklung | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | UI steht für // | ||
- | |||
- | Ihre Aufgabe ist es diese Benutzerschnittstelle für Ihr Audio-Objekt zu gestalten. | ||
- | |||
- | - Starten Sie damit sich zu überlegen, wie dieses bedient werden soll: Einhändig oder beidhändig?, | ||
- | - Schauen Sie sich im Rahmen einer **Recherche Interfaces** an und überlegen was vermutlich ein gutes und was eines schlechtes User-Interface ist. Ein erster Schritt kann sein sich folgendes [[https:// | ||
- | - Spielen Sie an Ihrem Papiermodell dessen Bedienung durch und überprüfen Sie ob alle Bedienelemente vorhanden sind. Sinnvoll kann es sein **verschiedene Alternativen** auf Papier anzuscribbeln, | ||
- | - Aus den verschiedenen Versionen nehmen Sie die besten Elemente heraus und machen eine // | ||
- | - **Dokumentieren Sie Ihren Prozess** in Ihrem Workbook. | ||
- | - Bringen Sie Ihren Arbeitsstand zum nächsten Seminar mit. | ||
- | |||
- | Es kann sein, dass Sie bei der Bearbeitung merken, dass Sie einige Aspekte in Ihrem Flow-Chart Diagram vergessen haben oder anpassen müssen. Das ist nicht schlimm. Sehen Sie dies als normalen Arbeitsprozess in dem man in iterativen Schleifen einem Ergebnis Schritt für Schritt näher kommt. | ||
- | ===== lautleise 09 ===== | ||
- | |||
- | ==== Prototyp – 1. Iteration | ||
- | |||
- | |||
- | ===== lautleise 10 ===== | ||
- | |||
- | ==== Prototyp – 2. Iteration | ||
- | |||
- | ==== User-Testing | ||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/lautleise_05-10.1636823022.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)