hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


ma:media-objects:sose24:10_04_24

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
ma:media-objects:sose24:10_04_24 [2024/03/06 19:46] – created Felix Hardmood Beckma:media-objects:sose24:10_04_24 [2024/06/28 19:09] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
-===== Einführungs-Workshop =====+====== E27+More – Media Objects ======
  
-Der //Einführungs-Workshop// wird als ergänzende Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit (2./3. April 2024) angeboten. Eine Teilnahme ist freiwillig. Studierendedie nicht teilnehmen können haben die Möglichkeit die Inhalte bis spätestens zum 8. Mai 2024 eigenständig zu bearbeiten ([[ma:sose24:hausaufgaben#teilaufgabe_2|siehe Aufgabe 02]]).+Designprojekt \\  
 +Master ElektrotechnikMaster Informatik \\  
 +ProfFelix Hardmood Beck 
  
 +----
  
-==== Workshop Tag 1 ====+Themen heute:\\ 
 +  * Speculative Design 
 +  * Future Forecasting 
 +  * Design for Conversations 
 +  * Fertigstellung des "//[[:probelehrveranstaltung_april2023#stromversorgung_via_e27_gewinde_und_modifiziertes_51v_netzteil|Glühbirnen-Hacks]]//"   
  
-2. April 2024, 13:00 – 18:00 Uhr**\\ +===== Besprechung der Ergebnisse der Recherchephase =====
-TinkerCAD (3D-Modeling/3D-Druck)+
  
-==== Workshop Tag 2 ====+  * //**Feldforschung**// und **Fragenkatalog** 
 +  * An welchem Ort könnte das zukünftige Medien-Objekt eingesetzt werden? 
 +  * Informationen zum identifizierten Bereich: Was passiert hier? Wer ist vor Ort?  Warum sind Personen an diesem Ort? Was macht man hier? Wird etwas vermisst? Wie wird an diesem Ort interagiert? 
 +  * Darstellung der gewonnene Erkenntnisse im Mind-Map, Miro-Board, etc. 
 +   * Vorstellung von fünf ausgewählten Ansätzen. 
 +   * Auswahl des finalen Themas
  
-3. April 2024, 08:00 – 18:00 Uhr**\\ 
-"[[:probelehrveranstaltung_april2023#stromversorgung_via_e27_gewinde_und_modifiziertes_51v_netzteil|Glühbirnen-Hack]]" (Integration von RaspberryPi  
-in Gehäuse) 
- 
- 
-Für die Teilnahme benötigt man: 
-– RaspberryPi 
-– entsprechendes Netzteil 
-– tinkerCAD account 
-– Glühbirne mit E27-Gewinde 
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/ma/media-objects/sose24/10_04_24.1709754364.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)