hardmood.info

A DokuWiki flirting with bilingualism to chronicle Prof. Felix Beck's courses and academic antics.

User Tools

Site Tools


radiogaga_09

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
Last revisionBoth sides next revision
radiogaga_09 [2021/06/12 10:03] hardmoodradiogaga_09 [2021/06/20 06:38] – [Teilaufgabe 5: Präsentation] hardmood
Line 11: Line 11:
   - Stimmen Sie sich innerhalb dieser Gruppen für die notwendigen Besprechungstermine ab. Erstellen Sie einen gemeinsamen Zeitplan für die Bearbeitungsschritte bis zur Präsentation.   - Stimmen Sie sich innerhalb dieser Gruppen für die notwendigen Besprechungstermine ab. Erstellen Sie einen gemeinsamen Zeitplan für die Bearbeitungsschritte bis zur Präsentation.
   - Besprechen Sie in der Gruppe die jeweiligen Interessengebiete der Felder Mediendesign (MD), Produktdesign (PD), Kommunikationsdesign (KD) und Illustration (IL). Entscheiden Sie als Gruppe worauf Sie den Fokus legen wollen.   - Besprechen Sie in der Gruppe die jeweiligen Interessengebiete der Felder Mediendesign (MD), Produktdesign (PD), Kommunikationsdesign (KD) und Illustration (IL). Entscheiden Sie als Gruppe worauf Sie den Fokus legen wollen.
 +
 +===== Beispiele für mögliche Bearbeitungsfelder =====
  
 Folgende Beispiele können in der Entscheidungsfindung woran Sie und Ihre Gruppe arbeiten möchte eine erste Orientierung geben: Folgende Beispiele können in der Entscheidungsfindung woran Sie und Ihre Gruppe arbeiten möchte eine erste Orientierung geben:
 +
   * **Plakat/Flyer/Broschüre**: Erarbeiten Sie eine Informationsgrafik und integrieren diese in ein Druckerzeugnis, wie z.B. ein Schauplakat. Adaptieren Sie Ihren Entwurf auf ein weiteres Druckmedium (z.B. Flyer, Leporello, Postkartenserie, Broschüre etc.), das zur Bewerbung der Ausstellung verwendet werden könnte.    * **Plakat/Flyer/Broschüre**: Erarbeiten Sie eine Informationsgrafik und integrieren diese in ein Druckerzeugnis, wie z.B. ein Schauplakat. Adaptieren Sie Ihren Entwurf auf ein weiteres Druckmedium (z.B. Flyer, Leporello, Postkartenserie, Broschüre etc.), das zur Bewerbung der Ausstellung verwendet werden könnte. 
  
Line 91: Line 94:
  
 ==== Teilaufgabe 5: Präsentation === ==== Teilaufgabe 5: Präsentation ===
-  * Erstellen Sie eine **Präsentation** mit maximal ±15 Slides. Achten Sie auf die [[praesentations_template_des_grundlagen-kurses|Präsentationstipps]] und benutzen Sie ausschließlich das [[http://www.hardmood.info/doku.php?id=praesentations_template_des_grundlagen-kurses#die_verwendung_des_grundlagen_keynote_templates_v01|Grundlagen Template]] zur Erstellung einer Slideshow. Betten Sie Ihre erstellten Bildinhalte ein. Die Bilder sollten vollflächig auf den Slides sein.+  * Erstellen Sie eine **Präsentation** auf Basis des [[http://www.hardmood.info/doku.php?id=praesentations_template_des_grundlagen-kurses#die_verwendung_des_grundlagen_keynote_templates_v01|Grundlagen Templates]]. Achten Sie auf die [[praesentations_template_des_grundlagen-kurses|Präsentationstipps]], speziell die Regel »1 Slide/Minute«. Betten Sie Ihre erstellten Bildinhalte ein. Die Bilder sollten möglichst groß auf den Slides zu sehen sein.
   * Erstellen Sie einen kurzen und prägnanten Text, der Ihr Projekt beschreibt (**Konzeptbeschreibung**), und fertigen Sie weitere **kurze Texte** an, die alle wichtigen Schritte beschreiben, die in Ihren Bildern wieder gegeben werden. Erstellen Sie entsprechende  Bildunterschriften für Ihre Fotos.   * Erstellen Sie einen kurzen und prägnanten Text, der Ihr Projekt beschreibt (**Konzeptbeschreibung**), und fertigen Sie weitere **kurze Texte** an, die alle wichtigen Schritte beschreiben, die in Ihren Bildern wieder gegeben werden. Erstellen Sie entsprechende  Bildunterschriften für Ihre Fotos.
   * Diese Präsentation wird in der Fachprüfung von den Gruppen Teilnehmern am [[13_07_21|13. Juli]] vorgestellt. Beachten Sie, dass pro Person in jeder Gruppe __10 Minuten__ Zeit zu Verfügunügung stehen. (Beispiel Zweier-Gruppe: 2 Personen = 20 Minuten, Beispiel Dreier Gruppe: 3 Personen = 30 Minuten). Teilen Sie sich die Präsentationsinhalte so auf, dass jeder Teilnehmer 10 Minuten Sprechzeit hat. Üben Sie Ihre Präsentation gut ein. Nach Ablauf der Zeit wird die Präsentation beendet. Überziehen ist nicht erlaubt. Am Ende der Präsentation gibt es pro Gruppe ±10 Minuten Zeit, in der die Fachprüfer Fragen stellen und diese von den Studierenden beantwortet werden.   * Diese Präsentation wird in der Fachprüfung von den Gruppen Teilnehmern am [[13_07_21|13. Juli]] vorgestellt. Beachten Sie, dass pro Person in jeder Gruppe __10 Minuten__ Zeit zu Verfügunügung stehen. (Beispiel Zweier-Gruppe: 2 Personen = 20 Minuten, Beispiel Dreier Gruppe: 3 Personen = 30 Minuten). Teilen Sie sich die Präsentationsinhalte so auf, dass jeder Teilnehmer 10 Minuten Sprechzeit hat. Üben Sie Ihre Präsentation gut ein. Nach Ablauf der Zeit wird die Präsentation beendet. Überziehen ist nicht erlaubt. Am Ende der Präsentation gibt es pro Gruppe ±10 Minuten Zeit, in der die Fachprüfer Fragen stellen und diese von den Studierenden beantwortet werden.