radiogaga_09
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
radiogaga_09 [2021/04/02 18:15] – [Teilaufgabe 2: t.b.a.] hardmood | radiogaga_09 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Hausaufgaben ====== | ||
- | ===== Radio Gaga 09: Vertiefungsprojekt ===== | ||
- | |||
- | ==== Teilaufgabe 1: Conceptual Design (Konzeptentwicklung) === | ||
- | |||
- | * Erstellen Sie eine **Übersicht der Inhalte**, die Ihnen zu Verfügung stehen. Begutachten Sie diese und überlegen Sie, welche Inhalte womöglich durch weitere Recherchen und Zusammentragen zusätzlicher Informationen ergänzt werden könnten. An dieser Stelle macht es Sinn, breit gefächert zu arbeiten. D.h. Sie sollten nicht nur einen einzigen Wikipedia Artikel lesen, sondern viele diverse Quellen heranziehen, | ||
- | * Erstellen Sie zur **Ideenfindung** ein Mind-Map. Ergänzen Sie Ihre Idee durch diverse Scribbles. | ||
- | * Darstellung der besten 5 Ideen auf einem DIN A3 Chart jeweils mit einer kurzen Beschreibung. Abstimmung mit allen Beteiligten darüber, welche Idee weiter verfolgt werden soll. | ||
- | * Erstellen Sie ein **Konzept Statement**, | ||
- | * Achten Sie darauf, dass parallel zu Ihrer Arbeit in allen Bearbeitungsphasen die einzelnen Schritte gut und ausreichend dokumentiert werden. Fertigen Sie zwischenzeitig Scans wichtiger Dokumente an, oder fotografieren Sie diese. Inszenieren Sie Ihre Objekte gegebenenfalls oder stellen Sie Arbeitssituationen dar, aus denen wichtige Erkenntnisse gewonnen wurden. Achten Sie darauf, dass alle entstehenden Fotografien eine gleiche Gestaltungssprache verwenden (gleichmäßige Helligkeit, Farbtöne, etc.) | ||
- | |||
- | ==== Teilaufgabe 2: Scheme Design/ | ||
- | |||
- | * Erstellen Sie einen **Zeitplan** in dem die kommende Bearbeitungszeit und Ihr weiteres Vorgehen abzulesen ist. Integrieren Sie in Ihren Zeitplan welche **Ressourcen** Sie gegebenenfalls zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen. Dies soll Ihnen verdeutlichen, | ||
- | * In einem nächsten Schritt definieren Sie notwendige **Anforderungen** und beschreiben die **Bedingungen** schematisch für Ihr Projekt. Was sind Ihre Ausgangspunkte? | ||
- | * **Layoutskizzen und Varianten**: | ||
- | * Achten Sie darauf, dass parallel zu Ihrer Arbeit in allen Bearbeitungsphasen die einzelnen Schritte gut und ausreichend dokumentiert werden. Fertigen Sie zwischenzeitig Scans wichtiger Dokumente an, oder fotografieren Sie diese. Inszenieren Sie Ihre Objekte gegebenenfalls oder stellen Sie Arbeitssituationen dar, aus denen wichtige Erkenntnisse gewonnen wurden. Achten Sie darauf, dass alle entstehenden Fotografien eine gleiche Gestaltungssprache verwenden (gleichmäßige Helligkeit, Farbtöne, etc.) | ||
- | ==== Teilaufgabe 3: t.b.a. === | ||
- | |||
- | ==== Teilaufgabe 4: Präsentation === | ||
- | * Erstellen Sie eine **Präsentation** mit maximal ±15 Slides. Achten Sie auf die [[praesentations_template_des_grundlagen-kurses|Präsentationstipps]] und benutzen Sie ausschließlich das [[http:// | ||
- | * Erstellen Sie einen kurzen und prägnanten Text, der Ihr Projekt beschreibt (**Konzeptbeschreibung**), | ||
- | * Diese Präsentation wird in der Fachprüfung von den Gruppen Teilnehmern am [[13_07_21|13. Juli]] vorgestellt. Beachten Sie, dass pro Person in jeder Gruppe __10 Minuten__ Zeit zu Verfügunügung stehen. (Beispiel Zweier-Gruppe: |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/radiogaga_09.1617387322.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)