social-entrepreneurship-school
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
social-entrepreneurship-school [2024/04/03 11:09] – Felix Hardmood Beck | social-entrepreneurship-school [2024/11/21 15:45] (current) – removed Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | Die FH Münster organisiert im Frühling 2024 die Social Entrepreneurship School. Felix betreut zusammen mit Laura Krieger und Sophia Weber (beide Teil des Wandelwerk Projektes Kreisl) einen Projektraum in dem die teilnehmenden Studierenden zum Thema des Raumes //Living Lab “Zirkuläre Zukünfte” – Nachhaltiges Zusammenleben im ländlichen Raum// arbeiten. | ||
- | |||
- | ===== Living Lab “Zirkuläre Zukünfte” – Nachhaltiges Zusammenleben im ländlichen Raum ===== | ||
- | |||
- | Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie kann der ländliche Raum so gestaltet werden, dass er nicht nur heute, sondern auch in Zukunft lebenswert ist? | ||
- | Im Living Lab der Zirkulären Zukünfte dreht sich alles um Antworten und mögliche Perspektiven auf die Frage wie wir unsere ländliche Umgebung neu denken können. | ||
- | |||
- | Was macht diese Fläche aus? Was macht sie für die Menschen attraktiv? Was wollen wir erhalten? Was gilt es zu erneuern und in welcher Form? Wir nehmen verschiedene Perspektiven ein und schauen auf lokale Ressourcen, die direkt vor unserer Haustür liegen. Dabei spielen natürliche Landschaften, | ||
- | |||
- | Wir wollen die Wirtschaft vor Ort ankurbeln – und das alles, ohne der Natur zu schaden. Wir wollen ein Leben im ländlichen Raum, das nicht nur schön und erfüllend ist, sondern auch modern und den Anforderungen der Zeit entsprechend – stets mit verantwortungsvollem Umgang natürlicher Ressourcen. Wir wollen flexible Wohn- und Arbeitsräume, | ||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/social-entrepreneurship-school.1712142570.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)