workbook
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
workbook [2021/05/09 05:18] – [Bsp 3: Format Buch] hardmood | workbook [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Workbook (1. Semester) ====== | ||
- | |||
- | ==== Worum geht es? ==== | ||
- | |||
- | Aufgabe der Studierenden des ersten Semesters ist es während des Semesters die eigenen Arbeitsprozesse in einer Art // | ||
- | |||
- | Im Workbook fließen die Ergebnisse von Übungen und Hausaufgaben zusammen, die während des Semesters bearbeitet werden. Bis zum Semesterende entsteht auf diese Weise eine Blattsammlung mit Zeichnungen, | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | Als Basis für eine einheitliche Gestaltung dient folgendes DIN-A4 layout: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Als Vorlage können folgende ZIP-files heruntergeladen werden:\\ | ||
- | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Mögliche Abgabeformate am Semesterende ==== | ||
- | |||
- | Das Abgabeformat am Semesterende bleibt (<hi # | ||
- | |||
- | === Bsp 1: PDF === | ||
- | |||
- | <hi # | ||
- | |||
- | |||
- | === Bsp 2: Format Schachtel === | ||
- | |||
- | Als Basis dient ein DIN A4 Stülpdeckelkarton. Dieser kann in verschiedenen Farben, Ausführungen und Qualitätsstufen, | ||
- | |||
- | |||
- | === Bsp 3: Format Buch === | ||
- | |||
- | Einzelseiten können auch zu einer Broschüre oder einem Buch gebunden werden. Dafür gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen und Bindungsarten. Die gängigste Bindungsart für die Dokumentation ist die klassische // | ||
- | |||
- | * Bei einer **Klammerheftung** (auch Rückenstichheftung o. Drahtheftung genannt) werden zwei oder mehr Klammern durch den Bund geheftet wodurch eine Art " | ||
- | * Die **Ringbindung** erfordert, dass der Buchblock an zwei oder mehr Stellen gestanzt wird, wodurch später Ringe eingeschoben werden, die die Seiten zusammenhalten und gleichzeitig ein Umblättern ermöglichen. Ähnlich zur Ringbindung ist auch die Spiralbindung, | ||
- | * Bei der **Klebebindung** werden mit Hilfe eines Buchbinderleims die Einzelseiten am Rücken zusammengeklebt. Die speziellen Eigenschaften des Buchbinderleims lassen den Leim flexibel und kräftig werden. Meistens wird diese Bindung von einem ebenfalls verleimten Umschlag versteckt. \\ \\ {{: | ||
- | * Die **Fadenbindung** ist aufwendiger als die vorherigen Bindungen und erfordert etwas mehr Fingerfertigkeit. Auf verschiedenste Arten werden hier mit Hilfe eines Fadens bzw. Leinenzwirn die Seiten zusammengebunden. \\ \\ {{: | ||
- | |||
- | Auf YouTube und anderen Online-Plattformen gibt es gute Anleitungen zur Herstellung der verschiedenen Bindungsarten. Persönliche Empfehlung von mir (Anton) sind die sehr zugänglichen und leicht verständlichen Tutorials vom Kanal [[https:// | ||
- | |||
- | Weitere Arten von Bindungen: | ||
- | * Japanische Bindung, | ||
- | * Chinesische Bindung, | ||
- | * Englische Broschur, | ||
- | * Freirückenbroschur, | ||
- | * Fadengeheftete- und Klebegebundene Schweizer Broschur, | ||
- | * Steifbroschur, | ||
- | * Weichbroschur, | ||
- | * Französische Kreuzbindung, | ||
- | * Layflat-Bindungen (zb. Flatbook), | ||
- | * Koptische Bindung, | ||
- | * Steppstichheftung, | ||
- | * Knotenfadenheftung | ||
- | * … | ||
- | |||
- | ==== Ausstellung/ | ||
- | |||
- | Wenn möglich werden die // | ||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/workbook.1620537535.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)