02_11_2020
This is an old revision of the document!
Grundlagen II
Online Session via Zoom
Montag, 2. November 2020
- Zoom starten…
- Jitsi in Chrome starten…
- <hi #fff200>COVID-19 Update:</hi> Die FH Münster hat kein Online-Semester beschlossen. Dennoch sind die Lehrenden aufgerufen die Präsenzformate auf ein absolut notwendiges Maß zu reduzieren und den Studierenden die Teilnahme freizustellen. ⇒ Hinweis auf Frage in Mattermost.
- Kurzvorstellung der Studierendeninitiative Weitblick Münster e.V. welche sich für weltweit bessere Bildungszugänge einsetzt.
Heutige Inhalte: Design Thinking, Human-Centred-Design, Brainstorming Methoden, Hand-Storming
Prelude
»Be brave enough to start a conversation that matters.« Margaret Wheatley
- Icebreaker Cards – A tool for Meaningful conversations and deeper relationships.
- Brainspin Cards (Prinzip 1 ⇒ eine Karte, Prinzip 2 ⇒ Kombination mit Geschichte)
- Kleine Kreativübung: Doodle (Sie brauchen Papier und Bleistift)
- Was sind heutigen großen Fragestellungen?
- Präsentation: Das optimierte NID 02 Objekt ⇒ Jede Gruppe wählt eine Person aus, die das Objekt präsentiert. Wir werden die Ergebnisse daraufhin in der Gruppe diskutieren. Was sind die Learnings?
- Präsentation: NID Aufgabe 02 (Kleiderbügel) ⇒ Jeder Studierende präsentiert sein/ihr Kleiderbügel Objekt.
Kurze Pause
Referate
1. | UN Sustainable Development Goals | Jasmin H. |
2. | IDEO's Field Guide to Human-Centered Design | Daria-Luna |
Nach den beiden Präsentationen wird es eine Diskussion von etwa 20 Minuten geben, die von den beiden Referierenden geleitet wird. Z.B. kann in dieser der Fokus auf Fragestellungen gelegt werden, wie
- Sustainability Development Geek Cards
- IDEO Method Cards
- IDEO Travel Pack
Overture
- Fragen zum Film Urbanized
Hausaufgaben für nächste Woche Montag
- t.b.d.
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/02_11_2020.1604230115.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)