09_11_2020
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
09_11_2020 [2020/11/09 12:31] – [Referate] hardmood | 09_11_2020 [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Grundlagen II: Design Research, Design for Conversations, | ||
- | |||
- | < | ||
- | Montag, 9. November 2020 | ||
- | |||
- | === Prelude === | ||
- | |||
- | Kleine Bitte: Einverständnis E-Mail an Leonie zur Verwendung von Fotos auf denen Ihr zu sehen seid. | ||
- | |||
- | Zusammenfassung zur letzten Woche ⇒ Unklarheiten dazu? | ||
- | * Brain- und, Hand-Storming Methoden | ||
- | * Design Thinking (Stichpunkt //Fail early to succeed sooner//; Creative Mindsets: Optimism, Creative Confidence, Empathy, Make It, [[https:// | ||
- | * Human-Centred-Design (mit den Menschen gestalten/ | ||
- | |||
- | »// | ||
- | |||
- | * Die Rolle des Designers/ | ||
- | * //Creative Strategist// | ||
- | * STEM => STE__A__M | ||
- | |||
- | In der heutigen Sitzung geht es um weitere mögliche Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der Gestaltung, speziell jene, die nicht direkt anwendungsbezogen oder // | ||
- | |||
- | - Forschung über Design (Geschichte, | ||
- | - Forschung als Design (Das Erschaffen von Designobjekten und Artefakten selber ist Teil eines forschenden Erschaffungsprozesses. Auch wenn die Ergebnisse nicht unbedingt zu einem allgemeinen Erkenntnisgewinn beitragen.) | ||
- | - Forschung durch Design (// | ||
- | |||
- | Personal Belongings, Future Forecasting, | ||
- | |||
- | Was sind Zukunftsthemen, | ||
- | === Referate === | ||
- | |||
- | | 3.|Anthony Dunne & Fiona Raby. |<hi # | ||
- | | 4.|Julius von Bismarck, Image Fulgurator | ||
- | |||
- | Mögliche Diskussionspunkte: | ||
- | |||
- | |||
- | * [[https:// | ||
- | * [[https:// | ||
- | |||
- | |||
- | === Intermission === | ||
- | Felix zeigt ein paar Projekte aus seiner Studienzeit // | ||
- | === Präsentation und Feedback zu Hausaufgaben zu heute: NID Aufgabe 03 – Kleidung & Infografik === | ||
- | |||
- | [[nid_task_03|NID Aufgabe 03]] war es die Kleidung im eigenen Kleiderschrank zu untersuchen und aus/mit diesen eine Informationsgrafik zu erstellen. Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse. | ||
- | |||
- | Felix zeigt zwischendurch Referenzen und Beispiele aus einigen Büchern. | ||
- | |||
- | Je nachdem wieviel Unterrichtszeit wir nach den Vorstellungen der Übungsergebnisse und gewonnen Erkenntnissen noch haben werden wir folgende Übungen machen: | ||
- | - Kabel Übung: Finden Sie ein Stromkabel (z.B. von Ihrem Computerladegerät) und ein DIN A3 Blatt. Das Kabel wird nun zu Ihrem darstellenden Medium. | ||
- | - Stellen Sie folgende Begriffe dar (Dauer jeweils 3-5 min): | ||
- | * Chaos | ||
- | * Ordnung | ||
- | * Zugang | ||
- | * Verbindung | ||
- | * Datenstau | ||
- | - Freie Assoziation: | ||
- | |||
- | Teilen Sie ein Foto mit der Gruppe via Mattermost. | ||
- | === Hausaufgaben für nächste Woche (16. November) === | ||
- | |||
- | - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo) | ||
- | * The Future((The Future, MIT Press, 2017 – https:// | ||
- | * The Art of Critical Making ((The Art of Critical Making, Rhode Island School of Design on Creative Practice, Rosanne Somerson (Ed.), John Wiley & Sons, Hoboken New Jersey, 2013)) | ||
- | * Speculative Everything ((Speculative Everything, Design, Fiction, And Social Dreaming, Anthony Dunne, Fiona Raby, MIT Press, London, 2013)) | ||
- | |||
- | |||
- | === Hausaufgaben für übernächste Woche (23. November) === | ||
- | |||
- | - [[nid_task_04|NID Aufgabe 04]]: Recherchieren Sie über [[https:// | ||
- | - Lesen Sie folgende PDFs (siehe Sciebo) | ||
- | * Getting Started with Arduino((Getting Started with Arduino, Massimo Banzai, MAKE books, O' | ||
- | * Arduino Cheat Sheets | ||
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/09_11_2020.1604925111.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)