This is an old revision of the document!
Table of Contents
Grundlagen II: Design Production, Cradle-to-Cradle, Sustainable Engineering
MSD Doppelraum 197/198 ⇒ online/Zoom
Montag, 11. Januar 2020
Prelude
- Anwesenheit checken
- Überblick zu den heutigen Inhalten (Fragen?)
- Ablauf der Fachprüfung am 18. Februar
Kursevaluation
- Prof. Beck verschickt den Link zur Online-Befragung via Zoom Chat.
- Studierende können die Befragung auf Smartphone, Notebook oder PC ausfüllen. (ca. 10 Minuten)
- Prof. Beck sichtet die Ergebnisse und wird das Feedback in der kommenden Unterrichtseinheit kurz mit der Gruppe durchsprechen.
Übungen zum Warmwerden
Übung 1: Repair Manifesto
- Sie haben 5 Minuten Zeit, um das eine invertierte Version des Logos des Repair Manifestos zu zeichnen. D.h. der Hintergrund soll dunkel sein, Hand und Schraubenschlüssel sollen weiß bleiben. Das Ergebnis wird via Zoom geteilt ⇒ Screenshot.
⇒
- In der Zwischenzeit fasst Prof. Beck die Inhalte der Seite https://www.ifixit.com/Right-to-Repair zusammen.
- Nachfolgend: Verweis und Vorstellung folgender Bücher passend zum heutigen Oberthema Design Production, Cradle-to-Cradle, Sustainable Engineering:
- Weniger, aber besser 1)
- Cradle to Cradle 2) ⇒ Biologischer und technischer Zyklus
- The Upcycle, Beyond Sustainability – Designing for Abundance 3) ⇒ Übersicht auf der Autorenseite
- sowie weiterführende Literatur zu Design und Umwelt in MSD Bibliothek.
Übung 2: Objectified
- Suchen Sie sich ein Objekt aus Ihrem Raum aus und zeichnen Sie dieses, sodaß es sich nahtlos in die Visualisierungen des Objectified Plakates eingliedert. Sie haben 5 Minuten Zeit.
- Parallel wird Tutorin Leonie die Inhalte des Dokumentationsfilmes zusammenfassen. (Siehe auch folgenden Artikel.)
Referate (11, 13)
- Additive Manufacturing ⇒ Luca
- Julien Vallèe ⇒ Franziska
Browsen Sie durch Thingiverse und finden Sie ein Objekt, welches Sie am liebsten direkt drucken würden. Diskutieren Sie mögliche Vor- und Nachteile von 3D-Druck mit Plastik Filament. Welche weiteren möglichen Anwendungen für 3D-Druck kennen Sie und welche weiteren fallen Ihnen auf Anhieb ein?
Beschreiben Sie den Bereich in dem Julien Vallée tätig ist. Wie würden Sie das Arbeitsfeld nennen? Sind Ihnen Schnittstellen von analogen und digitalen Designtechniken bereits in der Vergangenheit begegnet? Wenn ja, wie und in welchem Kontext und in welchen Medien wurden die Darstellungen benutzt?
kurze Pause 15 min
Besprechung der Ergebnisse der Hausaufgaben
Updates zu Teilaufgaben NID 08
Vorstellung der Ergebnisse der Hausaufgaben Teilaufgabe 2: Schematic Design/Design Development
Frage an die Gruppen: Wie kommunizieren Sie miteinander? Austausch zur Nutzung von online tools.
Hausaufgaben zur kommenden Woche (18. Januar 2021)
- NID Aufgabe 08 (Teilaufgabe 3: Detailed Design)
- Lesen Sie folgende PDFs/Dokumente (siehe Sciebo):
- Understanding Comics 4)
- Zusammenstellung mit Darstellungen zu verschiedenen Schraubentypen und Kategorien.