25_05_21
This is an old revision of the document!
Table of Contents
GL I
Grundlagen der Gestaltung 1
Skizzieren & Zeichnen: 1,2,3-Punkt Perspektive, Iso-, Di-, Trimetrie, Scribble-Techniken, Markertechniken
Prof. Felix Beck, Anton Chertkov (Tutor)
Dienstag, 25. Mai 2021
Online Session via Zoom
Housekeeping & Organisatorisches
- Überblick zum heutigen Ablauf
Die Gruppe wird von 9:00 bis 11:00 Uhr in Zoom bei der Präsentation der Verpackunsgkonzepte für den Procarton Young Designers Award 2021 (Kurs von Prof Steffen Schulz) teilnehmen. Die Aufgabe für die Gruppe ist es dabei jede präsentierte Verpackung mit Bleistift auf ein DIN A4 Blatt zu skizzieren und gegebenenfalls wichtige Details genauer zu zeichnen. - Besprechung wichtiger Dinge?
- Workshopwoche
- Sonstiges…
- Anwesenheitsliste checken
Besprechung der Ergebnisse: Tausendfüßler auf Stein
- Wie wurden die Farbvorgaben (gelb-orange/blau-violett) integriert?
- Wie sind Sie bei der Erstellung vorgegangen? Was waren Ihre Arbeitsschritte?
- Gab es Schwierigkeiten an manchen Stellen? Wenn ja, wie haben Sie diese gelöst?
- Wird die entwickelte Storyline durch die Anordnung und gegebenenfalls die Größen der Bildausschnitte unterstützt?
Pause 10 min
Referat (12:30 – 13:00 Uhr)
Fritz Kahn | Binayet |
- Weiterführende links:
– https://www.fritz-kahn.com/about/
– Fritz Kan – Grandfather of Data Visualisation
– http://www.industriepalast.com
- Understanding Comics 1)
- Comics ⇒ “Juxtaposed pictorial and other images in deliberate sequence, intended to convey information and/or to produce an aesthetic response to the viewer.” (S.9)
- Zusammenfassung (S.197 ff.)
Hausaufgaben (bis zum 1. Juni)
- Illustrator Übung: Karte im Massstab 1:500
Hausaufgaben (bis zum 8. Juni)
- Schauen Sie den Film: Helvetica (Gary Hustwit, 2007)
- Lesen Sie folgende weiterführende Literatur (siehe Sciebo):
- Webseite zur Ausstellung Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode2) (speziell: Laute, Zeichen, Schrift, Zeichen setzen, Schriftgestaltung, Ästhetik des Buches)
- Mr.Typo und der Schatz der Gestaltung 3)
- Von der Keilschrift zum Cyberspace 4)
- Zusammenstellung zum Thema Schrift
1)
Understanding Comics, The Invisible Art, Scott McLoud, Harper Collins Publishers, New York, 1993
2)
Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
3)
Mr.Typo und der Schatz der Gestaltung, Alessia Leonardo, Verlag Hermann Schmidt, Mainz, 2013
4)
Von der Keilschrift zum Cyberspace, Der Mensch und seine Medien, Heinz Buddemeier, Urachhaus, Rieden, 2001
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/25_05_21.1621761764.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)