30_11_2020
This is an old revision of the document!
Grundlagen II: Ideation Phase – Kreativitätstechniken & Mind-Maps
MSD, Doppelraum 197/198 ⇒ <hi #fff200>Online Session via Zoom</hi>
Montag, 30. November 2020
Prelude
- Zum warm werden: Erklären Sie einen Apfel einem Alien. Fertigen Sie ein schnelles Scribble an (Dauer 3 Minuten).
- Hinweis zu Änderungen an Semesterende.
- Kurze Info zur richtigen Vorgehensweise zur Lösung von (z.B. technischer) Probleme (anhand des Beispiels von Patricias Arduino Projekt).
- Bitte laden Sie die Dokumentationsdaten zur Kabelplakat-Übung bei Sciebo hoch.
Referate 7&8
7. | Wolfram Alpha | Jasmin |
8. | Graph Commons | Hien Mai |
Auf einer Skala zwischen Google und Wikipedia, wo sortieren Sie Wolfram Alpha ein? Wenn man über die komplexen Daten und vielschichtigen Probleme der Welt nachdenkt, welche Rolle können DesignerInnen inne haben diese Probleme zu lösen? Geben Sie Beispiele…
Overture
- Präsentation der Hausaufgaben (Animiertes GIF) mit Feedback
- Zusammenfassung Mind Maps: Ein oder zwei Studierende fassen die gelesenen Informationen zu Mind-Maps zusammen.
- Zusammenfassung, Fragestellungen und kurze Diskussion zu 'Die Kunst vernetzt zu denken'1)
- Felix Vortrag zur Ideation (Beispiel Kinetische Installation im BMW Museum München)
- Prinzip Morphologische Matrix
- Online Tools miro.com, trello.com
- Regeln für ein gutes Brainstorming
- Prinzip Zombie Cat
- Brainstorming Übung: Papier Welten – 200 Ideen in 45 Minuten. Die Gruppe wird aufgeteilt in 4 Breakout Rooms. Jede Gruppe füllt nun Ihre Ideen in das entsprechende Slide bei Google Jamboard.
- Kurze Cutter Zwischenübungen:
- Cutter & Linie
- Parallele Schnitte
- Geschnittene Faltungen
- Clustering Übung (15 Minuten)
Hausaufgaben zur nächsten Woche
- NID Aufgabe 06 (Styropor Verpackungschips)
- Schauen Sie folgendes Video: Empathy Based Prototyping
- Lesen Sie folgende PDFs/Dokumente (siehe Sciebo):
1)
Die Kunst vernetzt zu denken, Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität, Frederic Bester, Deutsche Verlags Anstalt, Stuttgart, 1999
2)
Universal Principles of Design, William Lidwell, Kristina Holden, Jill Butler, Rockport Publishers, Beverly, 2015
3)
F**K Plastic, 101 Ways to free yourself from plastic and safe the world, Orion Publishing Group, Royale Books, New York, 2018
4)
Sustainable Design, A Critical Guide, David Bergmann, Princeton Architectural Press, New York, 2012
5)
Plastic, A Toxic Love Story, Susan Freinkel, Houghton Mifflin Harcourt, Boston, New York, 2011
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/30_11_2020.1606657868.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)