blattstrukturen
This is an old revision of the document!
Table of Contents
Blatt-Struktur Übungen
- Machen Sie 350 Fotos von Blatt Strukturen (Blätter = die Dinger, die im Herbst von den Bäumen fallen) und posten Sie diese von folgendem Twitter Account: https://twitter.com/derubung (@derubung). Hier ein Beispiel. Das Passwort um sich bei diesem Account einloggen zu können wurde via Mattermost mitgeteilt. Bei 15 Studierenden entsteht so ein Pool von über 5.000 Bildern aus dem in zukünftigen Aufgaben geschöpft werden kann (Stichwort Crowdsourcing)!
- Suchen Sie aus den eigenen 350 Fotos 7 Blattabbildungen mit interessanten Strukturen aus. Diese 7 übertragen Sie zeichnerisch auf ein DIN A3 Blatt. Experimentieren Sie mit Ihrem Layout und der Anordnung der Zeichnungen auf der DIN A3 Seite. Dabei überlegen Sie vorher in welcher Größe und an welche Stelle die Zeichnungen gesetzt werden sollen. Wie groß soll der Abstand sein, wie breit ein möglicher Rand? So macht es beispielsweise Sinn, wie im unteren Bild, verschiedene Möglichkeiten anzuscribbeln. Benutzen Sie dafür Hilfslinien, die Sie über das ganze Blatt ziehen. Reflektieren Sie über Ihre eigene Vorgehensweise. Was funktioniert gut? Was sagt ihr Bauchgefühl über eine mögliche Anordnung?
- Laden Sie am Ende alle Daten in Ihren Sciebo Ordner. Benutzen Sie die folgende Ordner Struktur:
- Ordner mit Ihrem Namen
- Unterordner mit Ihren 350 Bildern von Blattstrukturen
- Unterordner mit 7 ausgewählten Bildern und einem PDF ihrer Zeichnungen.
Beispiele
Arbeit von Elena Benetskaya
Arbeit von Johanna Schmees
Arbeit von Nicola Stolze
Arbeit von Vincent Musial
Arbeit von Birthe Schön
Arbeit von Julia Wand
Arbeit von Saskia Kowolik
Arbeit von Sophie Rüde
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/blattstrukturen.1633267911.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)