gestaltgesetze
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
gestaltgesetze [2021/04/06 05:43] – hardmood | gestaltgesetze [Unknown date] (current) – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===== Gestaltgesetze ===== | ||
- | Die Gestaltgesetze (Gesetze des Sehens, 1935) basieren auf den Anfang des 20. Jahrhunderts von Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka weiter untersuchten und beschriebenen Erkenntnissen zur menschlichen Wahrnehmung. In der Veröffentlichung über die // | ||
- | |||
- | - **Gesetz der Nähe:** Elemente, die nahe beieinander liegen, werden als zusammengehörig wahr genommen – als Gruppe. Die Grenze liegt dort wo die Abstände größer werden. \\ {{:: | ||
- | - **Gesetz der Ähnlichkeit: | ||
- | - **Gesetz der Symmetrie: | ||
- | - **Gesetz der Geschlossenheit: | ||
- | - **Gesetz der verbundenen Elemente:** Miteinander verbundene Elemente werden als Einheit wahrgenommen. \\ {{: | ||
- | - **Gesetz der Prägnanz: | ||
- | - **Gesetz der Kontinuität: | ||
- | - **Gesetz der Figur-Grund-Beziehung: | ||
- | - **Gesetz des gemeinsamen Schicksals/ | ||
- | - **Gesetz der Erfahrung: | ||
- | |||
- | |||
- | Siehe auch Wikipedia Artikel zu den Themen [[https:// |
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/gestaltgesetze.1617687827.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)