ma:media-objects:sose24:2_3_04_24
This is an old revision of the document!
Einführungs-Workshop
Der Einführungs-Workshop wird als ergänzende Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit (2./3. April 2024) angeboten. Eine Teilnahme ist freiwillig. Studierende, die nicht teilnehmen können haben die Möglichkeit die Inhalte bis spätestens zum 8. Mai 2024 eigenständig zu bearbeiten (siehe Aufgabe 02).
Checkliste Soft- und Hardware
- Laptop & Netzteil bzw. Tablet (mit Zugang zum FH WLAN)
- tinkerCAD account ⇒ Masterclass - SoSe2024 ein. Der entsprechende Zugangscode wird mit der Klasse im Mattermost-Kanal geteilt. * RaspberryPi * entsprechendes Netzteil * Glühbirne mit E27-Gewinde Falls Sie im Besitz von folgenden Werkzeugen sind bringen Sie diese sehr gerne mit: * Heißklebepistole * kleinen Seiteschneider 1) * kleine Kombizange 2) * Metallsäge 3) * Schraubenzieher Set 4) * Cutter-Messer 5) * Messschieber * Dremel mit Zubehörset * Akku Bohrschrauber mit einer Vielzahl an entsprechenden Bohrern für Holz und Metall in diversen Durchmessern und Längen, sowie Bitsatz ==== Workshop Tag 1: 2. April 2024, 13:00 – 17:00 Uhr ==== TinkerCAD (3D-Modeling/3D-Druck) ==== Workshop Tag 2: 3. April 2024, 13:00 – 17:00 Uhr ==== “Glühbirnen-Hack” (Integration von RaspberryPi in Gehäuse) Für die Teilnahme am 2. Tag bringen Sie folgende Teile mit: * RaspberryPi * entsprechendes Netzteil * tinkerCAD account * Glühbirne mit E27-Gewinde
/var/www/vhosts/hardmood.info/httpdocs/data/attic/ma/media-objects/sose24/2_3_04_24.1709802173.txt.gz · Last modified: 2024/06/28 19:08 (external edit)